Non-ATARI > Hardware

Raspberry Pi im Amiga als ...

<< < (13/19) > >>

mfro:

--- Zitat von: 1ST1 am Mo 29.04.2019, 16:38:26 ---... Das heißt, es ist das Protokoll zwischen dem X-Server und dem X-Client (Display Manager, spricht die Grafikhardware an)...

--- Ende Zitat ---

Blödsinn.

Was Du meinst, heißt "X Window System core protocol". Das verwendet z.B. die xlib (auf der so gut wie alle Grafikfunktionen von X aufbauen).

xdm sucht lediglich (per XDMCP) nach de[m|n] nächsten verfügbaren Server[n] (im Netz per Broadcast und/oder lokal) und erlaubt, sich darauf anzumelden. Hat also mit Grafik (für die es auch das X Window System Core Protocol nutzt) nicht die Bohne zu tun.

Thorsten Otto:

--- Zitat von: ari.tao am Mo 29.04.2019, 15:00:36 ---Mal @Chocco fragen, was bei ihm unter BeePi so alles läuft.

--- Ende Zitat ---


Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los daß manch einer nicht so den richtigen Durchblick hat wovon er überhaupt spricht. BeePi ist genau das wovon ich gesprochen habe: ein RaspPi, auf dem debian und darauf aufgesetzt Aranym (oder auch Hatari) läuft.

1ST1:

--- Zitat von: mfro am Mo 29.04.2019, 17:52:24 ---
Was Du meinst, heißt "X Window System core protocol".

--- Ende Zitat ---

Das wiederum ist eine Teilmenge dessen, was ich meine. den das Core-Protokoll alleine ist nicht netzwerkfähig, das wird es erst durch XDMCP.

Lukas Frank:
So ein Protokoll ist noch für einen 8Mhz 68K Rechner viel zu viel ...

mfro:

--- Zitat von: 1ST1 am Mo 29.04.2019, 18:45:01 ---
--- Zitat von: mfro am Mo 29.04.2019, 17:52:24 ---
Was Du meinst, heißt "X Window System core protocol".

--- Ende Zitat ---

Das wiederum ist eine Teilmenge dessen, was ich meine. den das Core-Protokoll alleine ist nicht netzwerkfähig, das wird es erst durch XDMCP.

--- Ende Zitat ---

Du solltest dich bei Sachen, wo Du dich nicht auskennst, echt ein bißchen zurücknehmen. Das ist schon wieder Quatsch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln