Software > Software (16-/32-Bit)

ICD Pro und 16GB Compact Flash Problem

<< < (6/8) > >>

X-Ray:
Es ist die Version 8.13.
Wie schon geschrieben ist es ein Backup, zumindest ein Teil davon, was ich damals wohl von C: gesichert hatte. Da war dann u.a. ein Ordner von HDDriver dabei, wie geschrieben, der Falcon war fertig eingerichtet als ich ihn damals bekam.
Hatte mich jetzt eben so gefreut, dann ging es doch nicht.
Ist aber eigentlich auch egal jetzt, habe mir ja bereits die 10er gekauft und warte auf die Mail mit meiner Lizenz.


CDAR-504:

--- Zitat von: 1ST1 am Mi 17.04.2019, 16:59:10 ---Wenn er die Seriennummer vom 8er HDDRIVER mit dem Falcon verkauft hat, dann braucht er eine neue Lizenz.

--- Ende Zitat ---
Geht das überhaupt? Also meine Version ist mit Seriennummer auf meinen Namen eingetragen.
Muß man ja auch für ein Update beides ein-/bzw. angeben.

Entscheidend ist wohl der Name des Käufers, denn immerhin kann man bei Uwe Seimet die vergessene Seriennummer erfragen.

X-Ray:
So Freunde der 80er/90er Jahre Rechner.
Mein Softwarekauf für einen Atari nach etwa 25 Jahren, war erfolgreich.
Habe meine Lizenz eben erhalten und die CF-Karte lässt sich nun Partitionieren.

Jetzt hatte ich gerade den Mega STE frisch mit der Ultrasatan eingerichtet, werde dort aber wohl jetzt auch den HDDriver drauf machen.
Die Finanzierung muss sich ja wenigstens auch richtig lohnen.

Arthur:
Schön das es geklappt hat. Ich freue mich immer wenn ich mal was zu Partitionieren habe. Die Software ist State of the Art. Vieles geht über das Kontextmenu mit der re. Maustaste. Perfekt ist sie noch nicht... aber was ist schon perfekt? Man muß sich mit den Funktionen beschäftigen.

X-Ray:
Kann ich eigentlich ohne Datenverlust vom ICD auf den HDDRIVER wechseln?

Wenn ich mal überlege was ich jetzt in den letzten 3 Wochen ausgegeben habe.
5 STs, der Mega STE, der Falcon und jede Menge Zubehör.Ich bin doch verrückt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln