Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.

GigaFile an ATARI 1040 STF

<< < (22/27) > >>

guest4148:
Das habe ich schon probiert. Ohne diese Terminierung wird kein Gerät erkannt, weder ZIP noch GigaFile. Ich hatte die Vermutung, dass im GigaFile terminiert wird.

Lukas Frank:
Wende dich an Herrn Förster ...

Vielleicht ist die Gigafile als Einzelgerät konzipiert ähnlich wie die UltraSatan die auch keinen DMA/ACSI Ausgang hat.

guest4148:
Das werde ich machen.

Mal etwas Anderes. Die ROMs mit dem TOS, an welche Position kommen die?
Ich habe die Abschirmung abgebaut. Die sechs ROMs sind unter dem Netzteil und von Hand beschriftet. Es sind keine ROM sondern EPROM bei denen sich die Folie von den Fenstern löst. Ich habe bisher noch nicht daran umher gebaut. Eigentlich dachte ich, dass das Gerät noch im Originalzustand ist. Das war dann scheinbar nicht so. Also hat der Vorbesitzer schon etwas geändert. Es fehlen auch die Klammern über dem C025912-38 und C025915-38.

1ST1:
Nicht jeder ST hat die Klammern auf der MMU und GLUE. Oftmals wurden die auch von ATARI Vertragswerkstätten (usw.) erst nachgerüstet, wenn ein Rechner nicht stabil gelaufen ist.

Wie sind denn die EPROMs beschriftet?

czietz:

--- Zitat von: Compu-User am Mi 03.04.2019, 21:14:33 ---Mal etwas Anderes. Die ROMs mit dem TOS, an welche Position kommen die?

--- Ende Zitat ---

Mach ein (scharfes!) Foto des Mainboards oder nenn zumindest dessen Nummer, dann kann man sagen, in welchen Sockel welches ROM gehört.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln