Software > Software (16-/32-Bit)
Gembench - Gotteswerk oder Teufelszeug
Lukas Frank:
Ich für meinen Teil halte von GEMBENCH 6 gar nichts, nutze immer noch die Version original Version 4.03 ...
Arthur:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 18.02.2019, 11:57:54 ---Ich für meinen Teil halte von GEMBENCH 6 gar nichts, nutze immer noch die Version original Version 4.03 ...
--- Ende Zitat ---
?
Lukas Frank:
--- Zitat von: Arthur am Mo 18.02.2019, 12:03:36 ---
--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 18.02.2019, 11:57:54 ---Ich für meinen Teil halte von GEMBENCH 6 gar nichts, nutze immer noch die Version original Version 4.03 ...
--- Ende Zitat ---
?
--- Ende Zitat ---
Die Werte der Version größer 4.03 von Exxos sind teilweise viel höher was ja nicht stimmen kann denke ich mal Die letzte originale 4.03 ist schon gut ...
tuxie:
Natürlich kann und darf man die Werte nicht mehr miteinander vergleichen das ist ja wohl klar. Wenn sich dinge intern geändert haben dann müssen folglich andere Werte rauskommen. Dafür haben die neuen Versionen auch alle aktuelle Referenzfile, nur die darf man als Basis nutzen!..
1ST1:
--- Zitat von: tuxie am Mo 18.02.2019, 10:19:42 ---Dann vergleich die Ausführungszeiten !!
12.08 vs 16.46 da brauch ich auch am Referenzfile nichst verändern >:( >:(
--- Ende Zitat ---
Man kann natürlich einen Original-TT gegen den Super-TT vergleichen und sieht dann, was alle Maßnahmen zusammen bringen. Nur daraus lässt sich nicht sagen, die Optimierung des ROM-Zugriff hat 200% gebracht. Wenn man wirklich solche Einzel-Optimierungen messen will, muss man alle anderen Einflussgrößen rausnehmen, sprich Cache und höherer Takt. Mit eingeschaltetem Cache und 100 Testdurchläufe der selben ROM-Funktion misst man einmal ROM-Speed und 99 mal Cache-Speed. Und das ROM darf nicht ins RAM kopiert werden, und auch Teile davon dürfen nicht durch im RAM liegende Optimierungen ersetzt werden. Nur so misst man wirklich die optimierte Schaltung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln