Software > Software (16-/32-Bit)

Gembench - Gotteswerk oder Teufelszeug

(1/20) > >>

tuxie:
Edit Johannes: Spin-Off aus: https://forum.atari-home.de/index.php?topic=14986.msg237323#msg237323

Du kannst an die ST-Ram karte gehen, dort liegen alle Leitungen die du brauchst an, also alle Adressen, als auch AS XDS0 XDS1 und so.

Bei den Roms hast du einen Jumper dort kannst du dann das neue CS Signal zu dem Roms einspeisen

tuxie:
Hier mal ein vergleich

1. Video Stock TT mit NVDI
https://youtu.be/PFWPVrQHQRo
2. Video Flasdh Tos und 20/40Mhz mit NVDI
https://youtu.be/mXBAxCoy-Ik

Arthur:
NVDI verfälscht das Ergebnis nur und hat wenn's nach mir ging dabei nichts zu suchen. Ich würde die Test überwiegend  ohne NVDI machen...

tuxie:
Hier geht es gar nicht um NVDI sondern um den Romzugriff und NVDI verfälscht auch nicht das Ergebnis, ganz im gegenteil damit kann man ganz gut die Leistungssteigerung des gesamten Systems Sichtbar machen. Ist der Fastram Schneller dann sieht man das an allen werten. Hast du kein NVDI geladen kannst du viele Beschleunigungen gar nicht sehen. Man muß es nur immer entweder beide Ergebnisse Ohne NVDI oder beide mit. Ich teste immer einmal mit und einmal ohne NVDI. Aber Leistungssteigerung kann man wirklich erst sehen wenn NVDI geladen ist. Außer beim Romzugriff da sieht man es auch ohne NVDI recht gut. Wenn ich es Schaffe dann mache ich nochmal eins ohne NVDI...

Wenn man Benchmarks laufen lässt dann doch bitte so wie wenn man mit dem Rechner Arbeitet. Arbeite ich mit NVDI weil es den Rechner schneller macht durch Optimierte Grafikroutinen dann doch auch bitte mit. Verfälscht wären die Werte wenn bei jedem Lauf die werte anders sind. Das sind sie aber nicht.

1ST1:

--- Zitat von: tuxie am Do 14.02.2019, 08:32:04 ---Hier geht es gar nicht um NVDI sondern um den Romzugriff und NVDI verfälscht auch nicht das Ergebnis, ganz im gegenteil damit kann man ganz gut die Leistungssteigerung des gesamten Systems Sichtbar machen.

--- Ende Zitat ---

Da bin ich anderer Meinung. Denn NVDI ersetzt ja Teile des ROMs, nämlich das VDI. VDI ist im ROM, NVDI im RAM. Mit NVDI kann man also keine ROM-Vergleiche machen.

Wenn ROM-Zugriffe im Originalmodus mit beschleunigtem ROM verglichen wird, und es sind nur wenige Unterschiede zu sehen, dann scheint die Bastellei eher nichts zu bringen, dann doch lieber das ganze ROM ins RAM kopieren und dann mit WinX und NVDI drüberbügeln, dann hat man das Optimum, ganz ohne Bastellei (abgesehen von Bus-Übertaktung, aber davon profitiert ja ein RAM-TOS auch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln