Software > Software (16-/32-Bit)

Gembench - Gotteswerk oder Teufelszeug

<< < (2/20) > >>

tuxie:
Dem ist aber nicht so, dennoch greift Tos auf das Rom zu und die Geschwindigkeitsunterschiede sind Messbar! Da ihr ja alle schon TT´s bis zum letzten Beschleunigt habt, und die Unterschiede alle aufgezeichnet und in Excel Tabellen ausgewertet habt wisst ihr das Natürlich ganz genau! Diskutiert einfach mit der Wand weiter!!!!!!!!!!!!!

ari.tao:
Gaaanz ruhig, Brauner!
Ich stimme Dir zu, daß man praxisgerecht _mit_ NVDI testen sollte - denn das setzt jeder ein. Aber daß man durch den beschleunigten Zugriff auf´s ROM, den Du GA empfohlen hast, einen Faktor zwei erwirtschaften kann (wie per GEMRAM), das leuchtet mir noch nicht ein. Könntest Du das bitte mal näher erleutern? (Bitte für Fußgänger wie mich, zum mitmeißeln).

1ST1:

--- Zitat von: tuxie am Do 14.02.2019, 18:59:13 ---Dem ist aber nicht so, dennoch greift Tos auf das Rom
--- Ende Zitat ---
Ja, natürlich finden noch ROM-Zugriffe statt, auf das AES, BIOS, XBIOS, Desktop-App, GEMDOS*, aber nicht mehr auf das VDI. Und wenn du irgendwelche GEM-Benchmarks machst, wird halt auch sehr viel das (N)VDI beansprucht.

*Es sei denn, du hast BigDOS geladen!

So genau muss man schon sein! Wenn du also fair ROM-Speed testen willst, darf weder BigDOS noch NVDI geladen werden, noch ein alternatives AES oder Desktop. Wenn du "Original" gegen maximal getunt vergleichen willst, dass den getunten Rechner mit TOS im RAM, NVDI, BigDOS (oder MiNT), New/MyAES und evtl. ein alternativer Desktop. In dem Extremfall wird das ROM garnicht mehr angesprochen und jegliche Schaltungen zum Beseitigen von ROM-Waitstates sind überflüssig.

tuxie:
Hallo,

also bei 16Mhz Bus ist /AS 120ns aktiv, also sollten die Roms auch reichen, du kannst das gern mal versuchen. Ich habe da ja noch Flash Roms drauf zum Programmieren im System, quasi Roms und Flash Chips Parallel geschaltet und nur über CS selektiert.

Gembench:

ich nutze immer die identische Referenzdatei, alles im Fastram geladen (sieht man auch in den Videos) damit die Bedingungen auch immer identisch sind.

Zur FPU was ich beobachtet habe ist das die Performance der FPU steigt wenn auch die CPU Performance steigt. Warum das so ist kann ich nicht genau erklären, ich gehe aber davon aus das wenn die CPU schneller ist dann kommt die FPU auch schneller zum Zug! Meine Läuft seit Anfang an mit 48mhz.



--- Zitat von: Guus.Assmann am Fr 15.02.2019, 10:32:40 ---Hallo Tuxie,

Da fiel mir Heute noch etwas ein. Und das will ich gerne hier mal "spiegeln"  8)
Vom MMU wird das Chip-Select Signal für den Eproms erzeugt.
Wenn ich dieses Signal direct nach XDS0/1 verbinde mittels OC Gatter (Oder Schottky Diode sogar), sollte es auch functionieren. Natürlich sind schnellere Roms da immer noch nötig.  :)
Dies spart viel Verdrahtung und ist sehr wenig Arbeit. Sollte so einfach sein das fast jeder es schafft.

Werde dies mal testen.

@ Alle
Wegen Test, mag ich es immer um klar zu haben was passiert.
Einfaches ein / aus Schalten habe ich da am liebsten. Also Test mit oder ohne etwas, weiter unter gleiche Bedingungen.
Es ist mich nicht klar was Gembench genau macht bei jeden Test.
Aber bei jedes Programm werden viele Teile vom Computer benützt.
Gembench ist im Ram geladen. Aber TT oder ST-Ram? Und Firmware aus Eprom oder TT Ram nach copie? Alles hat einfluss.
Daher ist jedes mal vergleichen angesagt.
Züm Beispiel den FPU-Clock.
Ich hab bemerkt das bei steigen der Clock-geschwindigkeit über 40Hmz viel weniger passiert. Also 32 Mhz nach 40Mhz hat zuname X. Aber dann von 40 nach 48Mhz ist nicht wieder X. Und nach 56Mhz ist es noch weniger. Warum? Ich denke austausch von Daten zwischen CPU und FPU ist den "Bottleneck"
Bei diesen Tests hab ich immer nür den FPU-Takt geänderd.

MFG/
Guus

--- Ende Zitat ---

tuxie:
Ich habe noch nie BigDOS verwendet, da ich es noch nie benötigt habe und da ich es auch noch nie zum laufen gebracht habe! Mir erschließt sich auch nicht so recht wozu ich es einsetzen sollte!

Es ist NUR NVDI geladen!!! Nichts weiter, auch keine USB Treiber, keine Nova Treiber..



--- Zitat von: 1ST1 am Fr 15.02.2019, 17:58:35 ---
--- Zitat von: tuxie am Do 14.02.2019, 18:59:13 ---Dem ist aber nicht so, dennoch greift Tos auf das Rom
--- Ende Zitat ---
Ja, natürlich finden noch ROM-Zugriffe statt, auf das AES, BIOS, XBIOS, Desktop-App, GEMDOS*, aber nicht mehr auf das VDI. Und wenn du irgendwelche GEM-Benchmarks machst, wird halt auch sehr viel das (N)VDI beansprucht.

*Es sei denn, du hast BigDOS geladen!

So genau muss man schon sein! Wenn du also fair ROM-Speed testen willst, darf weder BigDOS noch NVDI geladen werden, noch ein alternatives AES oder Desktop. Wenn du "Original" gegen maximal getunt vergleichen willst, dass den getunten Rechner mit TOS im RAM, NVDI, BigDOS (oder MiNT), New/MyAES und evtl. ein alternativer Desktop. In dem Extremfall wird das ROM garnicht mehr angesprochen und jegliche Schaltungen zum Beseitigen von ROM-Waitstates sind überflüssig.

--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln