Software > Software (16-/32-Bit)

Gembench - Gotteswerk oder Teufelszeug

<< < (12/20) > >>

ari.tao:
^^-- Und auch das gilt nur dann, wenn die Messung wirklich den ROM Access mißt! Das ist aber wg. der vielen unterschiedlichen Adressierungsarten der 68k-Familie gar nicht so einfach, denn jeder Befehl hat nicht nur sein eigenes ganz besonderes Timing, sondern ändert das mitunter auch noch drastisch im Kontext mit seinen Nachbarn. Fährt man da eine Schleife, kann sich das Ergebnis je nach Auswahl, Häufigkeit & Zusammensetzung der Befehle durchaus ganz erheblich ändern! (Das ist ein Resümee aus der Zeit, als ich noch versucht habe, meine M2-Prge. durch Inline-ASM zu optimieren).

Edit.: Aber Kreuz-Effekte mit anderen Optimierungen kann es auch noch geben, und zwar in beiden Richtungen. Ganz ähnlich wie bei den Pillen.

ari.tao:

--- Zitat von: Arthur am Mo 18.02.2019, 11:14:05 ---Da ist ja logisch, wenn du den ST als Referenz nimmst und dann mit dem TT vergleichst dann stimmt die Basis nicht...
--- Ende Zitat ---
In #68, @Arthur , wurde kein ST als Referenz benutzt, sondern die TT-Messung von @tuxie , die er uns hier als Referenz beschert hat:
   https://forum.atari-home.de/index.php/topic,12819.msg208428.html#msg208428
Als offenbar wurde, daß da höchstwahrscheinlich ein Fehler bzgl. Video passiert war, wollte ich einfach eine neue Referenz erstellen - "ist ja bloß eine Stunde Mühsal" - und erlebte das in #38 berichtete Desaster.
exxos hat seit Juli nix mehr an GB6 gemacht. Kann mir nicht vorstellen, daß er von dem Problem nichts weiß... Denke mir im Gegenteil, daß er sehr gut weiß, mit welch heißer Kartoffel er da jongliert...

Edit.: Nach der Moderation #41 anstatt #68 sowie #11 anstatt #38.

ari.tao:

--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 18.02.2019, 11:57:54 ---Ich für meinen Teil halte von GEMBENCH 6 gar nichts, nutze immer noch die Version original Version 4.03 ...
--- Ende Zitat ---
Du hast, Frank, genau wie Arthur, anscheinend die Hoffnung, daß trotz einiger Ungenauigkeiten wenigstens die Vergleichbarkeit in GB gegeben ist. Genau diese Illusion habe ich aber in #67, 2.Teil gründlich zerstört.
Als exxos den GemBench übernahm, muß er nach einem Blick in die Quellen einen gehörigen Schock gekriegt haben: Bestimmt nicht aus Übermut hat er die Tests verändert, sondern aus Einsicht in die Notwendigkeit. Mag sein Bemühen auch ehrenhaft sein, das Ergebnis ist bis heute sehr unzulänglich. Der ROM-Access ist beileibe nicht das einzige Ergebnis, das imho höchst zweifelhaft ist.

Der GemBench gehört in die Tonne!

PS: Glaube nie einen Benchmark, den Du nicht selbst gefälscht hast!
PS2: exxos zeigt mit der Eingangsmeldung "Don´t believe..." immerhin eine gehörige Portion britischen Humors.

Edit.: Nach der Moderation #40_Teil_2 anstatt #67_Teil_2

Arthur:

--- Zitat von: Gaga am Di 19.02.2019, 06:19:04 ---4 Posts nacheinander und dann noch nicht einmal direkt zum Hauptthema. Wie kann man nur so viel hier schreiben?! Ist schon anstrengend, bei solchen Betonbeiträgen zu folgen.

Inzwischen dürfte klar geworden sein, wer hier welche Meinung vertritt.

@ari.tao : warum versuchst Du Dein Talent nicht einmal mit einem Artikel in der STC?

Vorschlag zum Thema: Gembench - Gotteswerk oder Teufelszeug

--- Ende Zitat ---
Schenkel klopf. :D Geil


--- Zitat von: ari.tao am Di 19.02.2019, 03:09:31 ---
--- Zitat von: Arthur am Mo 18.02.2019, 11:14:05 ---Da ist ja logisch, wenn du den ST als Referenz nimmst und dann mit dem TT vergleichst dann stimmt die Basis nicht...
--- Ende Zitat ---
In #68, @Arthur , wurde kein ST als Referenz benutzt, sondern die TT-Messung von @tuxie , die er uns hier als Referenz beschert hat:
   https://forum.atari-home.de/index.php/topic,12819.msg208428.html#msg208428
Als offenbar wurde, daß da höchstwahrscheinlich ein Fehler bzgl. Video passiert war, wollte ich einfach eine neue Referenz erstellen - "ist ja bloß eine Stunde Mühsal" - und erlebte das in #38 berichtete Desaster.
exxos hat seit Juli nix mehr an GB6 gemacht. Kann mir nicht vorstellen, daß er von dem Problem nichts weiß... Denke mir im Gegenteil, daß er sehr gut weiß, mit welch heißer Kartoffel er da jongliert...

--- Ende Zitat ---

Wollte damit nur auf Äpfel und Birnen hinweisen... also ein, die Basis sollte stimmen Beispiel. Gembench ist kein Meßschieber und ich denke egal wer es Programmiert 100% wird das Ergebnis nicht. Beim Stock-Falcon erscheinen, je nach Lötbrücke, die Zugriffswerte RAM/ROM mit ca. (99-102)% schon recht gut getroffen... ist halt ein komplexes Thema.

1ST1:
Benchmarks unterliegen auf komplexeren Computern, auf denen im Hintergrund weitere Prozesse (und wenn es nur Interrupt-Routinen sind) ablaufen, immer gewissen Streuungen. Und auch ein ST/TT/Falcon ist kein KIM-1, hat also schon eine gewisse Komplexität. Mit Messtoleranzen im 1-stelligen Bereich muss man immer leben. Außer vielleicht auf einem KIM-1 oder einem Profi-50, dort ist das Verhalten ziemlich einfach vorhersehbar. Und natürlich darf man nicht Benchmarkergebnisse verschiedener Benchmarkversionen miteinander vergleichen, vor allem wenn an den Benchmarkroutinen selbst was geändert wurde. @czietz oder @mfro hat das mal ziemlich eindrucksvoll im Apollo-Forum vorgeführt, als es um die MIPS des 68080 im Vergleich mit anderen 68K-CPUs ging.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln