Software > Software (16-/32-Bit)
Problem mit THING_1.29
KarlMüller:
--- Zitat von: ari.tao am So 11.11.2018, 08:28:59 ---Hast Du den schon analysiert? Kann man den im Binary pätschen?
--- Ende Zitat ---
Nö, bei mir läuft die 1.50 und das reicht mir.
tuxie:
So viel ich weiß war die 1.29 eine Beta!!
Nervengift:
--- Zitat von: ari.tao am So 11.11.2018, 03:12:39 ---Benutzt denn niemand außer mir Thing_1.29?
Oder haben alle das gleiche Problem?
--- Ende Zitat ---
Ja. Ich. ;) Und ich habe dasselbe Problem. Allerdings benutze ich auch ein Hintergrundbild. Das Hintergrundbild lasse ich von XaAES oder MyAES laden und schalte daher Things Hintergrund immer auf transparent. Rufst Du den Voreinstellungsdialog neu auf, dann werden in der Tat andere Farben als die zuvor ausgewählten in demselben angezeigt. Speicherst Du dann die Einstellungen neu ab und/oder änderst Du etwas an Deinen Thing-Voreinstellungen, werden die Farben, die Thing anzeigt in den Voreinstellungen, nicht abgespeichert, meine ich. Die alten bleiben gültig. Erst wenn Du die Farbeinstellungen wieder änderst, werden die neuen Farben auch abgespeichert. Ich finde den Fehler jetzt nicht so schlimm, wenn man weiß wie er sich verhält, aber verwirrend ist er erstmal allemal. Keine Frage.
Thorsten Otto:
--- Zitat von: ari.tao am So 11.11.2018, 08:28:59 ---Kann man den im Binary pätschen?
--- Ende Zitat ---
das wäre wohl nur mit erheblichem Aufwand möglich, und auch ziemlich sinnlos weil ja eigentlich die Sourcen verfügbar sind. Tut es denn eine der anderen Versionen nicht?
ari.tao:
Die 1.27 habe ich lange benutzt, die 1.29 (vom 20.06.00, keine Beta, @tuxie , jedenfalls steht nicht ´ß´ dran) bietet einige Vorteile/Fortschritte. Zu der bin ich ´zurück´ gegangen, nachdem sich die 1.50 als derart fallsüchtig erwies... Damit verglichen, ist die 1.29 (ebenso wie die 1.27) von gediegener Stabilität.
Arbeitet denn schon jmd. am Debugging von 1.50?
Es wäre nicht das erste Mal, daß ich ein wertvolles Teil erfolgreich pätsche. Aber in diesem Fall habe ich noch keine Idee, wo ich suchen/ansetzen muß. Es würde mir jedoch reichen, wenn ich da meine eigenen Vorlieben für Farbe & Muster in die "Voreinstellung..." hinein kriegte. Denn nein, @Nervengift , die werden keineswegs ignoriert! Offenbar umgehst Du die Klippe mit Deinem HintergrundBild! Denn dafür brauchst Du die beiden Werte nicht. Ich aber bin allergisch gg. Kitsch a la Hawai-Tapete im Wohnzimmer.
Es gilt also, die Stelle zu finden, wo Farbe & Muster im Thing.APP abgelegt sind. Möglicherweise sind das schon die Werte aus der Resource? Hmm, muß ich doch gleich mal nachschauen... Das wäre der einfachste Fall um zu patchen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln