Software > Software (16-/32-Bit)
TOS 2.06 mit Patches
Thorsten Otto:
--- Zitat von: ari.tao am Mo 24.09.2018, 12:34:09 ---Du hattest bezweifelt, daß ein gepatchtes TOS mit WINX gemodded werden kann;
--- Ende Zitat ---
Nicht ganz richtig, ich hatte nur bezweifelt daß es dann auch noch funktioniert ;) Ich geh aber mal davon aus daß die Macher vom ThunderTOS sich da was überlegt haben.
Im übrigen gibts es in der Doku zu Winx auch entsprechende Hinweise:
--- Code: ---Ein mit WINX gepatches GEM arbeitet ohne externe Erweiterungen
zumindest nicht schlechter als ein GEM ohne Patches. Will man jedoch
die WINX-Externals nutzen, muß auch hier WINX im AUTO-Ordner vorhanden
sein. WINX erkennt dann, daß das GEM bereits die WINX-Patches enthält
und installiert nur die WINX-Externals.
--- Ende Code ---
Es ist also wohl durchaus vorgesehen, daß der Patch zweigeteilt wird.
--- Zitat ---Das wird vermutlich genauso gemacht, wie ich das früher in ähnlichen Fällen (zB. mit Geneva) auch getan habe: Man sucht eine signifikante Bytes-Folge und setzt dort den Patch an.
--- Ende Zitat ---
Das würde für Winx funktionieren, aber nicht für GEMRAM (oder wer immer das ROM ins RAM verlagert). Dafür gibt es im ROM zu viele ähnliche Stellen die gepatcht werden müssen.
ari.tao:
^^-- Nein, es sind wenige betroffen. Die anderen können ja behandelt werden ´wie immer´.
Es wäre imho ein Fehler, die Zweiteilung selbst anzusehen als Feature - selbiges ist vielmehr die resultierende Toleranz ggü. Versions-Änderungen des TOS.
--- Zitat von: KarlMüller am Mo 24.09.2018, 17:53:41 ---Ist wahrscheinlich total krank und funktioniert nicht. Aber könnte man nicht das ganze TOS ins RAM schreiben, danach WINX laufen lassen und dann das TOS mit TOSPATCH wieder in ein IMG, mit den richtigen Adressen, wandeln?
--- Ende Zitat ---
In dem Sinne, daß Arbeit eine Krankheit ist, hast Du ein kleines bißchen Recht. Aber total (im Sinne von tödlich) ist sie nicht. Nötig ist bloß eine kleine Hexerei (ach, jetzt habe ich ja schon alles verraten >:D) und evtl. ebbs Disasseln.
Mindestens ein halbes Dutzend Leute hat doch TOS-Lader geschrieben (einschl. GEMRAM & Co.). Hat denn keiner von denen einen QuellCode veröffentlicht? Da müßten doch überall TOS-RelozierungsTabellen drin stecken (und ich wette, sie haben alle voneinander abgeschrieben). Allerdings, wenn man das nur für ein einziges TOS machen muß (zB. 3.06?), dann kriegt man es sicherlich auch ´von Hand´ hin, per Hexerei, das TOS im RAM rückwärts zu relozieren.
Wär´ ja schön, wenn die Thunderer mal ein bißchen aus dem Nähkästchen plaudern täten. Oder sogar die eine oder andere kleine Tööle veröffentlichen?
Atariosimus:
Der Begriff "relozieren" ist mir leider nicht ganz klar. Taucht immer mal wieder auf.
Kann den mal jemand an einem Beispiel ohne mit Fremdwörtern um sich zu werfen erläutern?
mfro:
--- Zitat von: Atariosimus am Di 25.09.2018, 07:27:41 ---Der Begriff "relozieren" ist mir leider nicht ganz klar. Taucht immer mal wieder auf.
Kann den mal jemand an einem Beispiel ohne mit Fremdwörtern um sich zu werfen erläutern?
--- Ende Zitat ---
Nehmen wir an, deine Lieblingskneipe ist in deiner Strasse drei Häuser neben dir. Da prägst Du dir ein, dass Du beim Nachhauseweg zwei Häuser bewältigen musst, bis dein Hausschlüssel wieder paßt.
Wenn deine Kneipe jetzt in der selben Strasse zwei Häuser weiter umzieht, musst Du dir eine neue Zahl merken, damit Du deine Nachbarn nicht aus dem Bett holst.
Das ist deine Reloziertabelle.
Da ist nur ein Fremdwort drin: Lieblingskneipe >:D
Atariosimus:
Ok, ich werde jetzt immer meine Stammkneipe relozieren sofern sie umzieht. :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln