Software > Software (16-/32-Bit)
TOS 2.06 mit Patches
Thorsten Otto:
--- Zitat von: ari.tao am Di 25.09.2018, 02:25:05 ---^^-- Nein, es sind wenige betroffen. Die anderen können ja behandelt werden ´wie immer´.
--- Ende Zitat ---
Frage mich woher du das wissen willst. in TOS 3.06 sind das 10122 Stellen, ich würde das nicht unbedingt "wenig" nennen.
--- Zitat ---Mindestens ein halbes Dutzend Leute hat doch TOS-Lader geschrieben (einschl. GEMRAM & Co.). Hat denn keiner von denen einen QuellCode veröffentlicht?
--- Ende Zitat ---
Hab bisher noch keinen gesehen. Gemram ist allerdings nicht besonders gross, und besteht vermutlich zum grössten Teil aus besagten Relozierungstabellen, von daher sollte man den Quellcode eigentlich rekonstruieren können. Scheint allerdings von einem Packer Namens TKR gepackt zu sein. Weiss jemand wie man daraus wieder das original Programm machen kann?
ari.tao:
^^-- TKR habe ich leider nicht. Sind die anderen Loader auch alle damit gepackt? ;)
Du willst mich wohl mit aller Gewalt mißverstehen? >:(
Mit den ´wenigen´ sind die Stellen gemeint, in denen sich das gepatchte TOS vom ungepatchten unterscheidet. Und mit den ´anderen´ Deine 10k, die ´so wie immer´, also a la GEMRAM & Co., behandelt werden können.
<OT on>
Aus dem ´Wörterbuch für Dummies´:
relozieren = in ein IMG mit den richtigen Adressen wandeln
Reloziertabelle = Verzeichnis aller Kneipengänger, deren Schlüssel geändert werden müssen
Hexerei = im Hexa-Editor vergleichen & analysieren
Disasseln = mit einem Disassembler BinärCode rückübersetzen in AssemblerCode
BinärCode = ausführbares Programm
AssemblerCode = Text in Mundart, zB. Bayrisch
QuellCode = Text in Hochsprache, zB. Deutschlich
kleine Tööle = herrenloser junger Hund
herrenlos = public domain
junger Hund = Hack, quick & dirty, bellt & beißt
Lieblingskneipe = Notunterkunft für gefallene Ataris
<OT off>
Thorsten Otto:
--- Zitat von: ari.tao am Di 25.09.2018, 09:21:46 ---^^-- TKR habe ich leider nicht. Sind die anderen Loader auch alle damit gepackt? ;)
--- Ende Zitat ---
Andere Loader weiss ich nicht, aber WINX ist damit auch gepackt.
--- Zitat ---Du willst mich wohl mit aller Gewalt mißverstehen? >:(
Und mit den ´anderen´ Deine 10k, die ´so wie immer´, also a la GEMRAM & Co., behandelt werden können.
--- Ende Zitat ---
Die können aber nicht automatisch behandelt werden. Das sind absolute Addressen, von denen man bei unbekannten TOS-Versionen nicht nur nicht weiss, wo sie stehen, sondern auch nicht um welchen Wert sie geändert werden müssen. Ganz abgesehen davon, daß bei einem gepatchten TOS vermutlich noch weitere dieser Addressen dazu kommen.
Thorsten Otto:
--- Zitat von: KarlMüller am Mo 24.09.2018, 17:53:41 ---Ist wahrscheinlich total krank und funktioniert nicht. Aber könnte man nicht das ganze TOS ins RAM schreiben, danach WINX laufen lassen und dann das TOS mit TOSPATCH wieder in ein IMG, mit den richtigen Adressen, wandeln?
--- Ende Zitat ---
Das wird wohl nicht funktionieren. Winx biegt einige Addressen im GEM so um, daß sie auf den eigenen Programmcode respektive Speicher zeigen. Wenn WINX dann im ROM ist, sind diese Addressen nicht mehr gültig.
ari.tao:
Eben deshalb sagt WINX GEMRAM ja, daß es nicht immer geht. Aber die Forderung, daß das Text-Segment identisch lang sein muß, die erhöht die Aussicht, doch Erfolg zu haben (weil dann höchstwahrscheinlich nur die Strings nach Mandarin übersetzt wurden).
Und eben deshalb auch die besprochene Zweiteilung in WINX.
Edit.: Korrektur
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln