Software > Software (16-/32-Bit)

TOS 2.06 mit Patches

<< < (5/8) > >>

Thorsten Otto:

--- Zitat von: ari.tao am So 23.09.2018, 22:45:49 ---Lade doch einfach, @gh-baden , ein TOS.IMG mit all den anderen Pätsches in´s RAM und packe danach WINX in´s AUTO\ -
--- Ende Zitat ---

Das wird nur nicht funktionieren, weil Winx GEMRAM benötigt um TOS patchen zu können, und beide nur mit ganz spezifischen TOS Versionen arbeiten. Je nachdem was da vorher schon im TOS geändert wurde, wird GEMRAM entweder den Dienst versagen oder falsche Änderungen vornehmen, wenn TOS ins RAM kopiert wird.


--- Zitat ---Und für den Fall von Unverträglichkeit (hatte mir da mal eine Notiz bzgl. MultiTOS gemacht, weiß aber nicht mehr, warum) bist Du dann auch noch flexibel und kannst WINX bei Bedarf mit leftShift beim Boot aushängen.

--- Ende Zitat ---

Beim booten aushängen geht dann natürlich nicht, aber du kannst eigentlich alles was Probleme machen könnte ausschalten wenn Programm damit nicht zurecht kommen.

ari.tao:

--- Zitat von: Thorsten Otto am Mo 24.09.2018, 01:05:41 --- ... weil Winx GEMRAM benötigt um TOS patchen zu können ... 
--- Ende Zitat ---
Das ist falsch. Richtig ist: WINX benötigt im Normalfall das TOS im RAM. Wie das dahin kommt - ob mit GEMRAM, ROMRAM, ROMSPEED oder durch einen der diversen TOS-Lader -, das ist ihm völlig schnurz.

--- Zitat von: Thorsten Otto am Mo 24.09.2018, 01:05:41 --- ... und beide nur mit ganz spezifischen TOS Versionen arbeiten.
--- Ende Zitat ---
Das ist (beides) _soo_ auch nicht richtig. Sowohl GEMRAM als auch WINX kommen mit vielen verschiedenen TOS-Versionen zurecht, darunter auch solchen, die es damals noch nicht gab, zB. funzen bei mir beide mit dem Thunder-TOS. Ich kann das zwar nicht garantieren, aber ich denke, es besteht eine sehr gute Chance, daß mein Vorschlag aus #17 funktioniert.

--- Zitat von: Thorsten Otto am Mo 24.09.2018, 01:05:41 --- ... aber du kannst eigentlich alles was Probleme machen könnte ausschalten wenn Programm damit nicht zurecht kommen.
--- Ende Zitat ---
Diesen Satz verstehe ich überhaupt nicht. Was willst Du ausschalten, wenn das gepätschte TOS zB. geflashed ist? Es ist zumindest zweifelhaft, ob das WINX-Konfigurationsmodul (ie. WINX.CPX & DPATTERN.CPX) mit einem geflashten TOS zurechtkommt (dieser Zweifel war ja wohl auch der Hintergrund für die Frage von gh-baden in #10). Vielleicht ist hierin ja begründet, warum es keine Patsches für neueres WINX mit TP206* gibt... (und auf jeden Fall könnten die .CPXe erst wirken, wenn M~TOS schon hochgefahren ist).

PS: Ich habe selbst die .CPXe nie benutzt; weiß nicht, ob diese zwingend den Cookie brauchen... Vielleicht weiß Arthur das inzwischen?

Thorsten Otto:

--- Zitat von: ari.tao am Mo 24.09.2018, 04:16:34 ---Das ist falsch. Richtig ist: WINX benötigt im Normalfall das TOS im RAM. Wie das dahin kommt - ob mit GEMRAM, ROMRAM, ROMSPEED oder durch einen der diversen TOS-Lader -, das ist ihm völlig schnurz.

--- Ende Zitat ---

Das ist richtig, aber das Prinzip ist bei allen eigentlich gleich. Sie müssen wissen an welchen Stellen absolute Addressen im ROM sind, weil diese geändert werden müssen.



--- Zitat ---Das ist (beides) _soo_ auch nicht richtig. Sowohl GEMRAM als auch WINX kommen mit vielen verschiedenen TOS-Versionen zurecht,

--- Ende Zitat ---

Aus dem README zu GEMRAM:


--- Code: ---GEMRAM supports the following official GEM versions:
     
        GEM(AES)   TOS
          1.20     GER 1.00/1.02
          1.40     GER 1.04/1.06/1.62
          3.00     GER 3.01
          3.10     GER 2.05/3.05
          3.20     GER 2.06/3.06
          3.31     4.01
          3.40     4.02-4.04

     GEMRAM identifies GEM by the length of the GEM-TEXT-Segment.
     GEM Versions of foreign/unknown countries are accepted if the
     length is identical.

--- Ende Code ---

Mit den meisten deutschen Versionen sollte es also keine Probleme geben. Bei anderen Sprachen ist mir allerdings schleierhaft wie das funktionieren soll, da sich dort einige Addressen verschieben. Dazu müsste man wohl den Sourcecode von WINX haben.


--- Zitat ---darunter auch solchen, die es damals noch nicht gab,

--- Ende Zitat ---

Siehe oben. Ich seh da keine Version die es damals noch nicht gab.



--- Zitat ---Diesen Satz verstehe ich überhaupt nicht. Was willst Du ausschalten, wenn das gepätschte TOS zB. geflashed ist?

--- Ende Zitat ---

Zumindest in der Autoordner-Version kannst du auch alles in der WINX.CFG einstellen (das CPX-Modul macht vermutlich auch nichts anderes).

ari.tao:
^^-- WINX.INF wirkt zur Boot-Zeit im AUTO\; falls das .CPX nur das verändert, wäre jedesmal ein Reboot fällig.*


--- Zitat von: Thorsten Otto am Mo 24.09.2018, 10:14:47 ---
--- Zitat --- darunter auch solchen, die es damals noch nicht gab,
--- Ende Zitat ---
Siehe oben. Ich seh da keine Version die es damals noch nicht gab.
--- Ende Zitat ---
Siehe oben: Du hattest bezweifelt, daß ein gepatchtes TOS mit WINX gemodded werden kann; ich habe Dir ein Bsp. serviert: ThunderTOS (bei mir wie sonst auch immer mit WINX im AUTO\ behandelt) - eine Version, die es damals noch nicht gab.

<OT on>

--- Zitat von: Thorsten Otto am Mo 24.09.2018, 10:14:47 --- Bei anderen Sprachen ist mir allerdings schleierhaft wie das funktionieren soll, da sich dort einige Addressen verschieben.
--- Ende Zitat ---
Das wird vermutlich genauso gemacht, wie ich das früher in ähnlichen Fällen (zB. mit Geneva) auch getan habe: Man sucht eine signifikante Bytes-Folge und setzt dort den Patch an.
<OT off>

PS: Niemand will eine Mauer... äh ein TOS_2.06 in Kisuaheli erbauen und es dann mit WINX modden.

Edit.:
* Tatsächlich ist nur für die Schalter G1 und G11 ein Reboot nötig.

KarlMüller:

--- Zitat von: gh-baden am Sa 22.09.2018, 22:44:45 ---beim TP206V38-Paket liegen ja WINX-Patches bei – allerdings mit ziemlich altem WINX, 3 Jahre älter als das neueste. Hat da jemand mal das neueste reingepatcht?

--- Ende Zitat ---
Ist wahrscheinlich total krank und funktioniert nicht. Aber könnte man nicht das ganze TOS ins RAM schreiben, danach WINX laufen lassen und dann das TOS mit TOSPATCH wieder in ein IMG, mit den richtigen Adressen, wandeln?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln