Hardware > Firebee
Akku der Firebee austauschen
Nervengift:
Obwohl ... der Halter ist für einen Akku "18650", der auch in meiner Firebee ist. Insofern müsste der Halter, den @Arthur vorgeschlagen hat, passen. Der folgende Halter wäre ideal, wenn ich zwei Kabel dran bekäme und die Flachsteckhülsen und ich bin glücklich!
https://www.conrad.de/de/mpd-bk-18650-pc4-batteriehalter-2-18650-durchsteckmontage-tht-l-x-b-x-h-777-x-4021-x-2154-mm-651337.html
Arthur:
Wichtig ist halt das die beiden Akkus parallel (also Plus an Plus und Minus mit Minus angeschlossen werden, doppelte Kapazität) und nicht wie so oft in reihe (doppelte Spannung) angeschlossen werden.
Nervengift:
--- Zitat von: Arthur am Di 14.08.2018, 19:48:22 ---Wichtig ist halt das die beiden Akkus parallel (also Plus an Plus und Minus mit Minus angeschlossen werden, doppelte Kapazität) und nicht wie so oft in reihe (doppelte Spannung) angeschlossen werden.
--- Ende Zitat ---
Den Unterschied habe ich eben auch noch gemerkt, dass es Halter gibt, die seriell und parallel sind. Das wäre meine nächste Frage gewesen. Vielen Dank nochmal @Arthur! Ich denke, dann werde ich diesen Halter hier bestellen:
https://www.ebay.de/itm/Batterie-halter-Akku-2x-18650-Kabel-Batteriefach-Akkufach-3-7V-Li-Ion-Parallel/222735710574?hash=item33dc15396e:g:h0UAAOSwO7haHQi1
Arthur:
Ja, den kannst Du entsprechend modifizieren. Aber die 18650 nicht wie aufgedruckt einlegen. ;) Der sieht allerdings irgendwie nicht so hochwertig aus.
Nervengift:
Die 6,3 mm Flachsteckhülsen habe ich auch schon bestellt. ;)
--- Zitat von: Arthur am Di 14.08.2018, 20:18:06 ---Ja, den kannst Du entsprechend modifizieren. Aber die 18650 nicht wie aufgedruckt einlegen. ;) Der sieht allerdings irgendwie nicht so hochwertig aus.
--- Ende Zitat ---
Einen besseren habe ich so auf die Schnelle nicht gefunden. Der wird dann noch mit Klettband auf dem Boden des Firebeegehäuses befestigt. 8)
Ich hätte nur noch eine Frage zum Akku selbst. Ich wollte auf jeden Fall zwei neue Akkus besorgen. In meiner Firebee ist ein "Samsung SDI ICR18650-26F" verbaut, der eine Nennkapazität von 2600 mAh hat bei 3,7 V.
http://www.dampfakkus.de/akkutest.php?id=120
Auf der Firebee-Homepage wird allerdings ein Akku Typ 18650 mit einer Nennkapazität von 2200 mAh bei 3,6 V empfohlen bzw. verkauft.
http://firebee.org/fb-bin/products?lng=DE
Sollte ich lieber zwei der Akkus kaufen, die auf der Firebee-Homepage verkauft werden oder kann ich auch zwei der Samsung Akkus mit der etwas höheren Nennkapazität und Spannung parallel schalten?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln