Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Instandsetzung 520STM Board für PAK/FRAK/Panther ...

<< < (18/21) > >>

TheNameOfTheGame:
Das ist cool!

Lukas Frank:
Ein Snapshot unter MiNT ...

Lukas Frank:
Hatte eine MACH32 im Rechner mit 1497% bei Gembench 4.03 und jetzt eine MACH64 ...

Tut sich nicht viel. Man muss auch dazu sagen das NVDI5 installiert ist mit der Option "NOVA", das beschleunigt das ganze um knapp 200%. Nur bei den ATI Karten und dem Nova Treiber, bei den ET4000 wird nichts beschleunigt.

Lukas Frank:
Mir war auf der FRAK einer der PS/2 Simm Sockel kaputt gegangen. Die waren voll aus Kunststoff und eine der Haltenasen war weggebrochen. Habe zwar auch eine Entlötstation aber traute mir da nicht ran. Hatte mal vor einiger Zeit den Meister an der Entlötstation bei der Arbeit gesehen und die beiden Sockel von ihm austauschen lassen. Vielen Dank dafür ...

Alles wieder zusammen gebaut und läuft wie eine eins.

Bei der Gelegenheit die Arbeit von pakman dokumentiert für meinen zweiten Aufbau den ich in nächster Zeit machen werde. Bin gespannt ob ich das hin bekomme, mal sehen ...
https://forum.atari-home.de/index.php/topic,16795.0.html

Lukas Frank:
Hier mal ein Bild vom PAK Turm ...

1040 Mainboard mit RS-Speed für die Serielle Schnittstelle -> LightningST -> PuPla/2 -> PAK68/3-020 -> FRAK/2 -> Panther/2

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln