Hardware > Hardware (High-End)

Milan: 68040@>25MHz

<< < (2/20) > >>

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: Chocco am Mo 09.07.2018, 23:14:28 ---Okay, nächstes Wochenende werde ich einfach mal probieren, ob der neue 68040@40 einfach per Jumper läuft.

Normaler Weise bin ich bei solchen Dingen nicht ängstlich, aber ein Milan-Board ist doch zu selten, um es durch Fahrlässigkeit zu schrotten.

--- Ende Zitat ---

Schrotten des Boards durch Übertaktung in diesem Rahmen habe ich noch nicht gesehen – bei 68040-Macs. Und wenn die CPU gekühlt ist, die auch nicht. Aber – der Unterschied von 33 MHz zu 40 ist kaum spürbar, nur messbar. Insofern, geringes Risiko, aber auch geringer Nutzen.

Arthur:
Habe @czietz  und @Chocco's  Link durchgeschaut und denke wenn das Board noch einem 74AS157 enthält wirst du um das Tauschen gegen einen 74ALS157 nicht herum kommen. Ist aber durchaus möglich das zumindest ein kurzer Test funktioniert.

Um einen SMD Chip zu endfernen gibt verschiedene Varianten:

Ich benutze gern eine Reworstation mit Heißluft... hat aber nich jeder
Einige arbeiten mit einer spitzen Nadel und Lötkolben... da bracht es viel übung um nichts kaputt zu machen.

Besser finde ich die Möglichkeit mit einem kräftigen Lötkolben (und breiter Spitze) und viel Lot alle Pins gleichzeitig zu erhitzen bis der Chip sich abnehmen läßt. Das das enfernen des Lot mit Entlotpumpe und Entlötlitze sowie das anlöten ist dann ein Klacks.

Chocco:

--- Zitat von: Arthur am Mo 09.07.2018, 23:31:08 ---Habe @czietz  und @Chocco's  Link durchgeschaut und denke wenn das Board noch einem 74AS157 enthält wirst du um das Tauschen gegen einen 74ALS157 nicht herum kommen. Ist aber durchaus möglich das zumindest ein kurzer Test funktioniert.

--- Ende Zitat ---

Nene, wie ich schrieb, befindet sich auf dem Board ein ICS9158-01 und der sollte 40MHz verkraften. Deshalb bin ich ja etwas verunsichert.

czietz:

--- Zitat von: Chocco am Mo 09.07.2018, 23:57:23 ---Nene, wie ich schrieb, befindet sich auf dem Board ein ICS9158-01 und der sollte 40MHz verkraften. Deshalb bin ich ja etwas verunsichert.

--- Ende Zitat ---

Und unter der CPU sind schon 74ACT157 verbaut und keine 74AS157? Um den ICS9158-01 geht's bei dem Umbau doch gar nicht...

Chocco:

--- Zitat von: czietz am Di 10.07.2018, 07:36:45 ---
--- Zitat von: Chocco am Mo 09.07.2018, 23:57:23 ---Nene, wie ich schrieb, befindet sich auf dem Board ein ICS9158-01 und der sollte 40MHz verkraften. Deshalb bin ich ja etwas verunsichert.

--- Ende Zitat ---

Und unter der CPU sind schon 74ACT157 verbaut und keine 74AS157? Um den ICS9158-01 geht's bei dem Umbau doch gar nicht...

--- Ende Zitat ---

Oh wie peinlich! Da kann ich ja lange suchen :) Im Schaltplan von 2/2001 habe ich sie schon gefunden und dort steht AS157. Muss ich am Wochenende mal die CPU rausnehmen und nachsehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln