Hardware > Hardware (High-End)
Milan: 68040@>25MHz
Arthur:
Hier würde ich an einem Board mit ähnlichen SMDs erst ein wenig testen... die Chance ist bei 3 Chips natürlich entsprechen höher das etwas kaputt zu machen. Außerdem ist da wenig Platz zum hantieren.
Es gibt von der Firma Engel diese Lötkolben. Da kann man sich auf die schnelle mit Kupferstab, Hammer und Zange ein Entlötwerkzeug fertigen wo die Hitze dann an allen Kontakten eines AS157 anliegen... selbst noch nicht gemacht aber schon Life gesehen auch auf yuotube mal gesehen.
Lukas Frank:
Ich wäre da sehr Vorsichtig, so ein SMD Pad ist schnell abgelöst.
Nervengift:
Ganz ehrlich ... wenn das SMD-Bausteine sind, dann lohnt sich der Aufwand nicht wirklich. Lass es lieber so wie es ist und Du hast Deine Freunde an der Maschine anstatt eines geschrotteten Boards. Auf das etwas mehr an Power, würde ich dann verzichten. Alternativ würde ich noch ein 060 Upgrade in Erwägung ziehen. Hin und wieder werden entsprechende Adapterplatinen bei eBay angeboten, die allerdings nicht sehr günstig sind. Kommt noch eine entsprechende 68060er CPU dazu, dann kann das insgesamt 250 € und mehr kosten.
1ST1:
Ich sehe das wie @Nervengift, der Rechner dürfte auch so schon schneller sein, als ein TT.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: 1ST1 am Mi 11.07.2018, 18:24:21 ---Ich sehe das wie @Nervengift, der Rechner dürfte auch so schon schneller sein, als ein TT.
--- Ende Zitat ---
Äh, der Milan 040/25 läuft Kreise um einen TT. Das müßte etwa Faktor 4 sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln