Hardware > Hardware (High-End)
Milan: 68040@>25MHz
Chocco:
Hallo zusammen,
in einen anderen Thread hatte ich bereits mehrere Fragen zu meinem Milan gepostet. Da mehrere Fragen in einem Post zu verschachtelten Antworten zu den verschiedenen Fragen führen und am Ende kaum jemand mehr durchblickt, möchte ich gerne einen Fokus auf die einzelnen Themen setzen :)
Mein Board besitzt bereits Jumper, um die CLK der CPU setzen zu können. Als Taktgeber ist auf dem Board ein ICS9158-01 eingesetzt. Bei einer CLK >25MHz wird der Einsatz des Chip 74ACT157 SO16 dringend empfohlen. Laut Datenblatt kann der verbaute ICS9158-01 jedoch mit 40MHz arbeiten und höher würde ich auch nicht takten wollen.
Frage 1: Wäre es schädlich, den verbauten ICS9158-01 einfach mit 33 oder gar 40MHz zu konfrontieren? Dazu würde ich einen passende 68040@40 verwenden und keine Übertaktung des aktuell verbauten 68040@25 vornehmen. Könnte das Board dabei Schaden nehmen?
Frage 2: Ich kann einfache Lötarbeiten geübt und sauber durchführen, wenn aber zwingend ein 74ACT157 SO16 einzubauen wäre, müsste ich dann eine besondere Arbeitsweise beim Wechsel der Chips beachten?
Grüße
Stefan
Arthur:
Ich würds erst mal so testen wenn der Chip da mitspielt...Ich nehme an Du kannst da per Jumper/Steckbrücke den Takt konfigurieren.
Aber Irgendwas kommt mir da spanisch vor...74ACT157 das ist doch kein Motherboard Frequency Generator... also irgendwas verwechselt?
czietz:
Ich denke, @Chocco bezieht sich auf diese Umbauanleitung: https://forum.atari-home.de/index.php?topic=8952.0 (Milan 74ACT157 Umbau.pdf)
Chocco:
--- Zitat von: Arthur am Mo 09.07.2018, 22:43:11 ---Ich würds erst mal so testen wenn der Chip da mitspielt...Ich nehme an Du kannst da per Jumper/Steckbrücke den Takt konfigurieren.
Aber Irgendwas kommt mir da spanisch vor...74ACT157 das ist doch kein Motherboard Frequency Generator... als irgendwas verwechselt?
--- Ende Zitat ---
Die Info habe ich von Ingos Website: http://www.der-ingo.de/de/milanhelp/hardware.html
"Für den einwandfreien Betrieb des Milan mit mehr als 25 MHz wird folgendes Bauteil benötigt:
74ACT157 SO16, schmale Bauform"
Chocco:
--- Zitat von: Arthur am Mo 09.07.2018, 22:43:11 ---Ich würds erst mal so testen wenn der Chip da mitspielt...Ich nehme an Du kannst da per Jumper/Steckbrücke den Takt konfigurieren.
--- Ende Zitat ---
Okay, nächstes Wochenende werde ich einfach mal probieren, ob der neue 68040@40 einfach per Jumper läuft.
Normaler Weise bin ich bei solchen Dingen nicht ängstlich, aber ein Milan-Board ist doch zu selten, um es durch Fahrlässigkeit zu schrotten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln