Hardware > Hardware (High-End)
Milan: 68040@>25MHz
Nervengift:
Mal Bootblock V1.04 installieren und schauen ob sich das Verhalten ändert.
https://www.schwingen.org/files/milan/
Der Bootblock V1.04 verbirgt sich hier und ist Teil des letzten TOS-Releases für den Milan:
https://www.schwingen.org/files/milan/tos/test_20060514.zip
Ich habe den Bootblock V1.04 installiert und das letzte TOS aus dem obrigen Link. Bislang hatte ich mit dem System keine Probleme.
Chocco:
--- Zitat von: Nervengift am Do 26.07.2018, 22:58:46 ---Mal Bootblock V1.04 installieren und schauen ob sich das Verhalten ändert.
--- Ende Zitat ---
Ja, sehr guter Tipp! Mit 1.04 bootet der Milan nun auch bei 30MHz sauber durch! 8)
Ich bin eigentlich kein Freund von Versionen, die mit TEST bezeichnet werden, aber manchmal hilft es eben doch :D
Nervengift:
--- Zitat von: Chocco am Sa 28.07.2018, 16:26:23 ---
--- Zitat von: Nervengift am Do 26.07.2018, 22:58:46 ---Mal Bootblock V1.04 installieren und schauen ob sich das Verhalten ändert.
--- Ende Zitat ---
Ja, sehr guter Tipp! Mit 1.04 bootet der Milan nun auch bei 30MHz sauber durch! 8)
Ich bin eigentlich kein Freund von Versionen, die mit TEST bezeichnet werden, aber manchmal hilft es eben doch :D
--- Ende Zitat ---
Das sind doch sehr gute Nachrichten! Du kannst ja mal versuchen ein paar Benchmarks zu machen bei einerseits 25 MHz und andererseits 30 MHz. Aber immerhin 5 MHz rausgeholt. Ist ja schon mal was. 8) Wenn Du Dir noch einen Adapter für die 68060er CPU und die CPU selbst besorgst, dann könnte die 68060 mit 60 MHz statt der 50 MHz im Milan laufen. Das wäre auch sehr nett.
Bei Testversionen sollte man vorsichtig sein, das stimmt, aber was den Bootblock V1.04 angeht, hatte ich damals nichts nachteiliges gelesen. Zur Not kann man auch zurückflashen beim Milan und das TOS kann man auch erstmal von Diskette testen bevor man es ins ROM flasht.
Berichte mal weiter von Deinem Milan. Das ist echt spannend, finde ich.
Chocco:
Ja, ich finde die Bastelei auch ziemlich spannend :D Aus technischer Sicht ist das ja nur alter Krempel. Meine Frau bat mich letztens um Aufklärung für diese ganzen Sonderausgaben. Ich habe ihr dann erklärt, dass die Restaurierung und das Pimpen eines alten Computer doch wesentlich kostengünstiger sei, als die Alternative, die ich sonst gerne machen wollen würde (Yamaha DT400 Enduro). Ich bin ihr Jahre lang mit diesem Motorrad auf den Senkel gegangen ;D Ich denke inzwischen, mit Mitte 50 sollte ich einfach nicht mehr mit einem Motorrad anfangen.
Habe letzte Woche für ein paar schmale Euro einen 68060@75MHz ergattert. Also werde ich nun noch die Augen für einen günstigen Adapter aufhalten.
Arthur:
Im Amiga Forum auf www.a1k.org wurden die Adapter mal nach gebaut. Als Vorlage meine ich das sie auf Uwe Schneider's Adapter basiert... ist aber schon länger her das ich dort mal eingeloggt war... ich mag mich irren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln