Hardware > Hardware (High-End)

Ein paar Fragen zum Milan

<< < (6/8) > >>

Arthur:
Ich denke wenn der X86 Emulator auch nur mit jeder 3-4 Karte zurecht kommt dann hat sich der Aufwand schon gelohnt... und spart platz im EEProm oder Flash... des Milan.

mfro:

--- Zitat von: Arthur am Do 28.06.2018, 18:22:41 ---Toll erklärt @Ektus...die Lösung mir dem X86 Emulator ist eigentlich eine gute Idee...da es aber nicht universell mit allen PC-Karten funktioniert frage ich mich ob das die beste Möglichkeit ist... kann man sagen welche Karten damit erkannt werden?

--- Ende Zitat ---

Das funktioniert mit jeder PC-Karte (ISA und PCI). Damit der PC beim Booten etwas auf dem Bildschirm anzeigen kann, muss das ROM-BIOS der Karte einmal gestartet worden sein. Danach funktioniert die (Text-) Ausgabe über den (PC BIOS-) INT10H.

Dummerweise ist das ROM-BIOS (natürlich) x86-Code. Also muss auf einer m68k-Maschine erst der Emulator geladen und die BIOS-Initialisierung ausgeführt werden (dauert auf einer 200 MHz ColdFire-Maschine und einer ATI 9500 z.B. etwa 20 Sekunden, auf langsameren Maschinen entsprechend länger).

Weil die Karten und Chipsätze von PC-Grafikkarten immer ein streng gehütetes Geheimnis waren und es für die meisten ohne NDA keine Entwicklerdokumentation gab, ist das meist die einzige Möglichkeit, den Dingern Leben einzuhauchen. "Erfunden" wurde die Vorgehensweise von NetBSD für Alpha-Maschinen (die ja dasselbe Problem hatten).

Arthur:

--- Zitat von: mfro am Do 28.06.2018, 18:52:17 ---Dummerweise ist das ROM-BIOS (natürlich) x86-Code. Also muss auf einer m68k-Maschine erst der Emulator geladen und die BIOS-Initialisierung ausgeführt werden (dauert auf einer 200 MHz ColdFire-Maschine und einer ATI 9500 z.B. etwa 20 Sekunden, auf langsameren Maschinen entsprechend länger).

--- Ende Zitat ---

Sorry das ich hier einhake auch wenn es weniger mit dem Thema zu tun hat. Didier Méquignon hatte ja vor langer Zeit diverse ATI-Karten mit CT60 und mit der Firebee ans Rennen bekommen. Vielleicht weist du ob da noch etwas kommt, man hört da einfach nicht neues zu dem Thema. Was ich sehr schade finde...

mfro:

--- Zitat von: Arthur am Do 28.06.2018, 19:20:39 ---...Didier Méquignon hatte ja vor langer Zeit diverse ATI-Karten mit CT60 und mit der Firebee ans Rennen bekommen...
--- Ende Zitat ---

Dass von Didier noch etwas kommt, halte ich für unwahrscheinlich. Er scheint sich komplett aus der Szene zurückgezogen zu haben.

Verloren ist aber nichts. Der Code, den Didier benutzt hat, stammt praktisch 1:1 von PowerPC-Linux.
In BaS_gcc (Firmware für die FireBee und andere ColdFires) ist der x86-Emulator (in meiner Version von NetBSD) drin und läuft. Treiber (unbeschleunigt) für die ATI-Karten findet man in den fVDI-Quellen. Wer will (und kann), kann also einen Treiber basteln.

Nervengift:

--- Zitat von: Arthur am Do 28.06.2018, 19:20:39 ---
--- Zitat von: mfro am Do 28.06.2018, 18:52:17 ---Dummerweise ist das ROM-BIOS (natürlich) x86-Code. Also muss auf einer m68k-Maschine erst der Emulator geladen und die BIOS-Initialisierung ausgeführt werden (dauert auf einer 200 MHz ColdFire-Maschine und einer ATI 9500 z.B. etwa 20 Sekunden, auf langsameren Maschinen entsprechend länger).

--- Ende Zitat ---

Sorry das ich hier einhake auch wenn es weniger mit dem Thema zu tun hat. Didier Méquignon hatte ja vor langer Zeit diverse ATI-Karten mit CT60 und mit der Firebee ans Rennen bekommen. Vielleicht weist du ob da noch etwas kommt, man hört da einfach nicht neues zu dem Thema. Was ich sehr schade finde...
--- Ende Zitat ---

In Sachen Firebee ist das insofern echt doof, dass es noch immer keine Backplane gibt, die man mit einer entsprechenden ATI-Karte nutzen könnte. @tuxie wollte da mal was basteln. Keine Ahnung ob das noch aktuell ist.

Meinen Milan nutze ich mit einer ATI Grafikkarte, die ein echt gutes Bild an dem LCD macht, den ich am Milan dran hängen habe und ich habe höhere Farbtiefen zur Verfügung. Die S3 ist aber etwas schneller, was am Treiber liegt. Beim ATI Treiber könnte wohl noch ein wenig optimiert werden, denke ich.

@Choccos Idee mit einem VDI-Treiber bzw. zwei Grafikkarten im Milan und ggf. zwei Monitoren, die hat echt was, finde ich. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln