Hardware > Hardware (High-End)
Ein paar Fragen zum Milan
Chocco:
Vor einigen Wochen habe ich meinen alten TT und meinen Milan40@25MHz aus dem Keller ausgegraben und mich zunächst dem Milan gewidmet. Die Maschine läuft soweit rund und nun habe ich sehr viele Stunden mit lesen verbracht, um mich einigermaßen auf den Stand zu bringen. Da mir Unix/Linux sehr nahe liegt, soll der Milan zukünftig unter MINT betrieben werden. Ein paar Dinge sind mir noch nicht ganz klar und ich würde mich freuen, wenn ihr mich unterstützen könntet:
1. Gibt es USB PCI-Karten(Chipsätze), die für den Milan unter MINT verwendet werden können?
2. Gibt es Erfahrungen zum erfolgreichen Anschluß von SATA-Laufwerken über einen IDE-SATA Adapter am Milan? Man kann diese Adapter für einige EUR kaufen, aber die Benutzerberichte beziehen sich natürlich auf Intel-Systeme. Welche Adapter funktionieren?
3. Als erstes Upgrade habe ich für ein paar Euro eine 68040@40MHz CPU erworben, die ich zunächst mit nur 33MHz betreiben wollen würde. Aktuell besitzt mein Milan einen Kühler und zusätzlich einen Lüfter. Ich würde den doofen Lüfter gerne weglassen. Reicht der passive Kühler? Besitzt jemand ein ähnliches Setup?
4. Die aktuell verbaute S3-Grafik scheint mir etwas eingeschränkt. Ich habe den RAGE.SYS und auch das letzte Update für den Bootblock des Milan. Welche ATI-Karte liefert die besten Ergebnisse im Milan?
Grüße
Stefan
Arthur:
Hab leider keinen Milan... hier wurde aber mal darüber gesprochen....evtl. melden sich Tost40 und Heinz noch dazu.
Das Gadget... gibt hier .... USB-Datenträger zu Netzwerkadapter..
Evtl. gibt es auch USB-Karten für einen der internen Steckplätze... oder wenn der Milan einen ROM-Port hat könnte auch eine NetUSBee funktionieren...
Arthur:
Für den TT gibt es da schon die Lightning schau mal in die Wiki....Thunder und Storm könnten dann auch interessant sein.
Hier eine Alternative mit Samba und FTP Zugriff. Evtl. auch für die kleineren Ataris interessant.
Chocco:
Der Tipp mit der Lightning war gut. Da ist ein ISP1160 verbaut. Vielleicht finde ich ja eine alte USB-Karte mit diesem Chip und dann sollte die Anpassung des Treibers kein Hexenwerk mehr sein.
Lukas Frank:
Schau mal dort -> http://www.atari-forum.com/viewtopic.php?t=30680
EasyMiNT 1.90 kann ich dir ans Herz legen für deinen Milan.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln