Hardware > Hardware (High-End)

Ein paar Fragen zum Milan

<< < (2/8) > >>

Arthur:

--- Zitat von: Chocco am Mo 25.06.2018, 23:34:16 ---2. Gibt es Erfahrungen zum erfolgreichen Anschluß von SATA-Laufwerken über einen IDE-SATA Adapter am Milan? Man kann diese Adapter für einige EUR kaufen, aber die Benutzerberichte beziehen sich natürlich auf Intel-Systeme. Welche Adapter funktionieren?

--- Ende Zitat ---

Die wurden z.T. schon in den kleineren Ataris die IDE nachgerüstet haben verbaut... mal die Suchfunktion nutzen. Vielleicht ließt auch jemand mit... und meldet sich noch dazu.


--- Zitat von: Chocco am Mo 25.06.2018, 23:34:16 ---3. Als erstes Upgrade habe ich für ein paar Euro eine 68040@40MHz CPU erworben, die ich zunächst mit nur 33MHz betreiben wollen würde. Aktuell besitzt mein Milan einen Kühler und zusätzlich einen Lüfter. Ich würde den doofen Lüfter gerne weglassen. Reicht der passive Kühler? Besitzt jemand ein ähnliches Setup?

--- Ende Zitat ---

Das kann auch Passiv funktionieren.(merkt man schnell wenns nicht klappt)  :P.. ich würde bei einem CPU-Kühlkörper per Widerstand oder Spannungswandler die Spannung reduzieren so das er etwas langsamer läuft und dadurch weniger nervt.


--- Zitat von: Chocco am Mo 25.06.2018, 23:34:16 ---4. Die aktuell verbaute S3-Grafik scheint mir etwas eingeschränkt. Ich habe den RAGE.SYS und auch das letzte Update für den Bootblock des Milan. Welche ATI-Karte liefert die besten Ergebnisse im Milan?

--- Ende Zitat ---

Im TT ist die Mach64 sehr schnell... könnte mir vorstellen das es da auch Milan-Treiber dafür gibt... sonst mal @Idek Tramielski hier im Forum fragen... vielleicht kann er einen basteln. Der Rage.sys-Treiber fragte.. so meine ich..die Seriennumer der Graka ab. (Kopierschutz?).. sonst natürlich eine Ati Rage besorgen.

Nervengift:
Ich verweise mal auf meinen Thread, der inzwischen auch fast drei Jahre alt ist:

https://forum.atari-home.de/index.php/topic,12320.0.html

Als SATA-Adapter hatte ich folgendes Modell verwendet:

https://www.amazon.de/MANHATTAN-158282-SATA-Drive-Konverter/dp/B002LBVUFK/ref=sr_1_63?ie=UTF8&qid=1405264059&sr=8-63&keywords=sata+auf+ide#productDetails

Der Adapter läuft mit einer SSD ohne Probleme.

Ich rate Dir am besten auf die CPU einen Kühlkörper mit Wärmeleitkleber zu kleben und einen Lüfter darauf anzubringen, dann wird der CPU auch so schnell nicht zu heiß. 8) Ich hatte zu diesem Zweck damals einen Northbrigekühler gekauft, aber den dazugehörigen Lüfter ausgetauscht, weil der mit zu laut war.

https://www.amazon.de/XILENCE-COO-XPNB-F-Northbridge-Chipsatz-K%C3%BChler-L%C3%BCfter/dp/B000KKKF96

Wenn die CPU mit einem höheren Takt betrieben werden soll, musst Du ggf. (je nach Boardrevision) eine Leiterbahn auf dem Board durchtrennen und einen Chip austauschen. Also überlege Dir den Schritt sehr gut! Auch nicht ganz unwichtig in diesem Zusammenhang: ISA-Soundkarten laufen ggf. nicht mehr mit einer Taktfrequenz von 33 MHz oder höher.

http://www.der-ingo.de/de/milanhelp/hardware.html

EasyMiNT als Betriebssystem habe ich auch drauf. Damit lässt sich einiges auf dem Rechner machen.

Was die Grafikkarten angeht, ich hatte mal im Netz eine Liste gefunden, welche Grafik-, Sound- und Netzwerkkarten etc. kompatibel mit dem Milan sind. Leider scheint die Seite down zu sein. :o

Lukas Frank:

--- Zitat von: Nervengift am Di 26.06.2018, 20:03:01 ---Leider scheint die Seite down zu sein. :o

--- Ende Zitat ---

Mit der Wayback Maschine vielleicht kein Problem wenn du die Links noch hast ...

Nervengift:

--- Zitat von: Lukas Frank am Di 26.06.2018, 20:14:05 ---
--- Zitat von: Nervengift am Di 26.06.2018, 20:03:01 ---Leider scheint die Seite down zu sein. :o

--- Ende Zitat ---

Mit der Wayback Maschine vielleicht kein Problem wenn du die Links noch hast ...
--- Ende Zitat ---

Hatte ich eben auspobiert, aber führte nicht zum gewünschten Erfolg ...  ??? ... Aber wie sich herausgestellt hat, hatte ich mich vertan mit der Seite. Der entsprechende Link war ein anderer und der geht noch. :-[ Hier jetzt der Link zur besagten Seite:

https://www.yaronet.com/topics/138371-milan-040/4


--- Code: ---- ATI Rage Pro 8Mo
- ATI Rage IIc (avec driver de la version Pro)
- ATI Rage XL (d'apres ATI cette carte est de la même famille. et devrait donc fonctionner avec le drivers de l'ATI Rage Pro)
- S3 Trio (basé sur le GPU:86c765)
- S3 Trio64V+ (basé sur le GPU:86c765)
--- Ende Code ---

Nervengift:
In Sachen Netzwerkkarten für den Milan, könnte ich @Chocco auch noch diesen Thread empfehlen:

https://forum.atari-home.de/index.php/topic,12634.msg203250.html#msg203250

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln