Software > Software (16-/32-Bit)
MegaSTE Neuinstallation richtig machen
DonQuichote:
--- Zitat von: ari.tao am So 17.06.2018, 06:28:15 ---Das Problem mit MAGX_6.2 ist bekannt und afaik nicht-trivial (ie. kein Patch bekannt). Möglicherweise hilft 5.x - ich selber habe mich entschieden, auf (M)STEs kein MAGX zu benutzen: Das Zeit-Problem ist nur das erste auffällige Symptom - andere sind schlimmer. Ist aber alles lange her, daß ich mir das angesehen habe ...
--- Ende Zitat ---
Wow. Wusste ich nicht. Habe mittlerweile bestimmt schon 20 MagiC Installationen auf dem MSTE hinter mir, und immer noch auf Fehlersuche. Mir geht langsam die Luft aus.
Habe mir den MSTE für 250€ bei eBay Kleinanzeigen geholt, eine US für ihn bei Lotharek besorgt, eine Adapterplatine für eine ET4000 angeschafft, eine Lightning VME , eine NetUSBee, eine Gotek mit Display, den aktuellen HDDriver, eben was man noch so für den Mega kriegen kann.
Was würdet ihr mir bei dieser Kombi empfehlen als alternatives OS zu verwenden? Möchte dabei auf Jinnee nicht verzichten, kriege es aber auf TOS 2.06 nicht zum Laufen, startet nach der Installation nicht.
ari.tao:
Für Maschinen mit nur 4MB wie Deinen MSTE empfehle ich MiNT_1.15.9 mit NAES_2; allerdings, ob Du da noch genug Platz für Jinnee hast, das weiß ich nicht, habe ich nie probiert. Im Anhang ein SnapShot mit Jinnee unter NAES2 auf meinem Falcon.
So weit ich weiß betrifft das fragliche Problem nur (M)STEs; auf TT oder Falcon jedenfalls gibt´s das nicht. Ein Update auf 6.20 behebt das Problem leider nicht. 6.10 hatte ich nie. 5.0x sollte laufen.
Arthur:
Hab es selbst noch nicht getestet... aber Geneva ist ja mittlerweile Freeware und sehr kompakt.. mit 4MB sollte man damit gut arbeiten können.
Hier Geneva und hier NeoDesk4.
Eine Website kostet immer auch Geld... evtl. auch ein kleinen Betrag spenden.
Edit: Hab es unter Hatari 2.1.0 als TT und ST emuliert und installiert und es läuft. Das Ganze auch auf einem realen Atari TT mit Storm, Thunder und Lightning... dort lief im "TOS"-Fenster sogar das UipTool und ich hab dann Dateien vom PC auf den Atari TT geschoben... soweit so gut. Das UipTool ließ sich danach nicht wie gewohnt per Tastendruck beenden... es ließ sich nicht einmal per Geneva Taskmanager abschießen... das nenne ich mal hartnäckig. :D das Fenster konnte man noch Iconifizieren... dann läßt es sich problemlos weiter arbeiten.
ari.tao:
Hab´s gerade mal ausprobiert: Jinnee stürzt gleich beim Start ab unter Geneva_007 mit der Meldung "Illegaler AES Funktionsaufruf $B4". Aber vielleicht ist das ja unter Geneva_10 behoben.
TeraDesk ist ein hübsch schlanker Desktop für Geneva.
DonQuichote:
Danke für die Antworten. Muss jetzt aber los ins Krankenhaus, werde am linken Flügel operiert, kleiner Bruch. Wenn ich wieder Zuhause bin habe ich Zeit um eure Tips auszuprobieren. Melde mich dann wieder.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln