Software > Software (16-/32-Bit)
Deskicon.rsc gesucht
ari.tao:
Neue ExtensionSlots?:
--- Zitat von: Thorsten Otto am Fr 27.04.2018, 14:17:27 ---Man kann sich nur auf Neuerungen einigen, was aber bei der übriggebliebenen Gemeinde nicht so schwierig sein dürfte. Oder man schafft einfach Tatsachen, wie es MagiC seinerzeit in einigen Bereichen getan hat.
--- Ende Zitat ---
Wenn Du einen ExtensionSlot für Sounds erfindest und/oder einen für die kleinen AnimationsBildchen, die 1ST1 neuerdings so liebt, dann könnte das den Durchbruch für Dein ORCS bedeuten. Schlecht wäre es allerdings, wenn Dein einziger verbliebener Konkurrent RSM dann etwas anderes inkompatibles macht. Der erste, der eine neue Extension publiziert, der setzt sicherlich den Standard.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: 1ST1 am Fr 27.04.2018, 09:22:28 ---Mit XBoot macht man das ja auch ganz anders. […]
--- Ende Zitat ---
Wollt ihr nicht langsam mal den Betreff ändern? Es geht nicht mehr um gesuchte Icons, sondern wie RSC-Dateien auszulegen sind, und wie man mit NEWDESK.INF umgeht …
ari.tao:
Guter Vorschlag!
Atariosimus:
In STComputer 10/92 auf Seite 106 steht noch ein interessanter Artikel mit Programm.
Da soll man 255 Icons in 64 KB unterbringen. Ist ein Icon Packer für die Resource Datei.
Das probier ich mal aus wenn ich das Programm zum Download finde. Abtippen ist mir
allerdings zu lang.
Hier das Programm:
http://www.stcarchiv.de/stc1992/10/mehr-icons
ari.tao:
^^-- Zunächst mal:
Abtippen mußt Du doch gar nix - kann man doch einfach ´rauskopieren:
http://st-computer.atariuptodate.de/index.php?content=archiv&mag=stc&year=1992
Jedoch bezweifle ich, daß sich die Mühe wirklich lohnt:
Es ist keine gute Idee, daß die Icon-Texte perdü gehen. Der GEM-Desktop benutzt sie zwar nicht - wohl aber moderne Desktöppe wie zB. THING oder JINNEE; die identifizieren nämlich die Icons nicht mehr nach deren fortlaufender Nummer (keine gute Idee, was man merkt, wenn man mal mittendrin Icons löschen oder einfügen will), sondern eben nach deren Namen, ie. dem Icon-Text.
Zum anderen schau Dir einmal im RCS genau die 200 Icons an, die Du von mir hast. Dann wirst Du feststellen, daß nur sehr wenige gleiche Masken haben. Der Grund ist, daß diese Icons nicht bloß zweifarbig sind, sondern gewissermaßen zweiundeinhalb-farbig, denn an einigen Stellen scheint der Untergrund durch, der ebenfalls farbig sein kann (mit einem dazu fähigen Desktop und > 2p). Du wirst dann nur schätzungsweise ein Dutzend zusätzliche Icons einbauen können und alsbald stehst Du wieder vor dem Problem, daß der Platz voll ist.
(Ich habe mehr als 500 Icons. Die mir wichtigsten 200 habe ich nach vorne geholt. Leider weiß ich nicht, welche Desktöppe das .RSX-Format von Interface verarbeiten können...).
PS1: Wenn Du die Vorschau-Funktion benutzt, dann kriegst Du auch das Layout gebacken.
PS2: Warum nicht der Anregung von gh_baden folgen?
PS3: Ah, die von Dir angehängte DeskIcon.RSC scheint wieder verschwunden zu sein. Hatte mich schon gewundert über die neuerdings im Forum herrschende Toleranz...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln