Software > Software (16-/32-Bit)

Deskicon.rsc gesucht

<< < (5/13) > >>

ari.tao:

--- Zitat von: Thorsten Otto am Di 24.04.2018, 17:20:52 ---Seufz. Dann zeig mir doch mal eine korrekte RSC-Datei wo das nicht der Fall ist.
--- Ende Zitat ---
Bittäh sährr: Die .RSC im Anhang hat eine Rsc-Länge von 11062B., aber eine DateiLänge von 11111B. Wird vom TOS ebenso wie von diversen RCSs problemlos eingelesen und korrekt verarbeitet (aber nicht von jedem RCS wieder genauso abgespeichert). Inhalt sind übrigens die Dir schon bekannten 3p-Icons - ist ja nicht das erste mal, daß Du Dir durch unnötige Annahmen die Sicht verbaust. Wäre immer ResourceLänge = DateiLänge, so bräuchte es den Wert rsh_rssize im Rsc-Header gar nicht, der heißt ja auch nicht etwa rsh_rsfsize.
Was den Sinn angeht: Der fällt nicht vom Himmel, sondern man muß ihn setzen. Als Kreativer habe ich kein Problem damit, genau das zu tun; zB. könnte da ein CopyRight-Vermerk angehängt sein, oder eine Vers.Nr. oder eine Serien-Nr. oder sonst irgendetwas nützliches...

PS1: Kreativität ist die Fähigkeit, in einem Regelwerk Freiräume zu erkennen und zu nutzen.
PS2: Mengenlehre ist doch Kinder-leicht. Warum fällt Logik manchen so schwer? Es muß einen tieferen psychologischen Grund dafür geben... Das sind doch isomorphe Boolsche Algebren!

Thorsten Otto:

--- Zitat von: ari.tao am Mi 25.04.2018, 02:49:27 ---Bittäh sährr: Die .RSC im Anhang hat eine Rsc-Länge von 11062B., aber eine DateiLänge von 11111B.
--- Ende Zitat ---

Keine Ahnung wo du da 11062 siehst:


--- Code: ---rsh_vrsn:      $0004
rsh_object:    $0028
rsh_tedinfo:   $0100
rsh_iconblk:   $0100
rsh_bitblk:    $0100
rsh_frstr:     $0100
rsh_string:    $0100
rsh_imdata:    $0100
rsh_frimg:     $0100
rsh_trindex:   $0024
rsh_nobs:      $0009 (9)
rsh_ntree:     $0001 (1)
rsh_nted:      $0000 (0)
rsh_nib:       $0000 (0)
rsh_nbb:       $0000 (0)
rsh_nstring:   $0000 (0)
rsh_nimages:   $0000 (0)
rsh_rssize:    $0100
filesize:      $00002b67

--- Ende Code ---

Ganz abgesehen davon enthält sie 9 color-icons, also schlechtes Beispiel.


--- Zitat ---Wird vom TOS ebenso wie von diversen RCSs problemlos eingelesen und korrekt verarbeitet

--- Ende Zitat ---

Ja, wie gesagt, aus Platzmangel führt TOS so gut wie keine Überprüfungen durch. Nur weil sie problemlos geladen wird, heisst also nicht viel.


--- Zitat ---aber nicht von jedem RCS wieder genauso abgespeichert
--- Ende Zitat ---

Auch das ist normal. Fast jedes RCS speichert die einzelnen Teile in anderer Reihenfolge ab, wodurch man nach laden/speichern selten die binär identische Datei erhält.


--- Zitat ---ist ja nicht das erste mal, daß Du Dir durch unnötige Annahmen die Sicht verbaust.
--- Ende Zitat ---

Da muss ich jetzt glaube ich nichts zu sagen.


--- Zitat ---Wäre immer ResourceLänge = DateiLänge, so bräuchte es den Wert rsh_rssize im Rsc-Header gar nicht, der heißt ja auch nicht etwa rsh_rsfsize.
--- Ende Zitat ---

Dann schau dir doch mal zB. andere Formate von diversen Bild-Formaten an. Es gibt fast immer ein Feld im Header das, in der einen oder anderen Form, die Dateigrösse angibt. Sowas nennt sich Redundanz, und dient normalweise zur Überprüfung ob die Datei i.O. ist.


--- Zitat ---Was den Sinn angeht: Der fällt nicht vom Himmel, sondern man muß ihn setzen. Als Kreativer habe ich kein Problem damit, genau das zu tun
--- Ende Zitat ---

Witzig. Ich könnte ja auch mal kreativ werden und meine JPEG-Dateien anders komprimieren als üblich. Das Resultat ist deswegen noch lange nicht JPEG-konform.

ari.tao:
Warum kannst Du nicht einmal beim Thema bleiben und mußt die Sache immer noch weiter auf Abwege in´s OT führen? Weder Color noch extended Format noch JPEG oder andere Bildformate haben hier eine Berechtigung, iZshg. mit meiner kurzen Bem. in #13 überhaupt erwähnt zu werden. Und mit etwaig fehlenden Überprüfungen durch TOS hat das auch nix zu tun.
Diese Resource habe ich zur Demonstration gewählt, weil Dir die Resource mit ihrer Länge von 11062B. ja schon von früher bekannt war (und ich habe NICHT rsh_rssize = 11062 geschrieben!!). Wir hatten uns doch schon verständigt, daß Color keine Rolle spielt?! Also sehr gutes Beispiel, und TOS-konform! Ich hätte durchaus auch eine andere .RSC nehmen können (zB. auch ohne Icons, nur mit Formularen oder Strings).

--- Zitat von: Thorsten Otto am Mi 25.04.2018, 10:20:48 ---
--- Zitat ---ist ja nicht das erste mal, daß Du Dir durch unnötige Annahmen die Sicht verbaust.
--- Ende Zitat ---
Da muss ich jetzt glaube ich nichts zu sagen.
--- Ende Zitat ---
Oh si tacuisses...

PS: Auch in Bezug auf Redundanz liegst Du falsch.

Atariosimus:
Meine Inf Datei ist unter 4Kb groß und die Resource ist unter 64Kb groß. Jetzt hab ich den Effekt, dass
die Icons nach Änderung beim Neustart wieder weg sind.

Wo liegt da der Fehler?

Thorsten Otto:

--- Zitat von: ari.tao am Mi 25.04.2018, 11:16:39 ---Warum kannst Du nicht einmal beim Thema bleiben und mußt die Sache immer noch weiter auf Abwege in´s OT führen?

--- Ende Zitat ---

Wer hat denn diese unsinnige Diskussion angefangen?


--- Zitat ---Und mit etwaig fehlenden Überprüfungen durch TOS hat das auch nix zu tun.
--- Ende Zitat ---

Natürlich hat das was damit zu tun. Enfach irgendwelchen Müll an die Datei zu hängen

--- Code: ---00002B30: 00 00 00 00  00 01 20 20  20 20 20 20  20 20 75 6E   "......        un"
00002B40: 67 65 72 61  64 65 20 44  61 74 65 69  20 66 81 72   "gerade Datei f.r"
00002B50: 20 67 65 72  61 64 65 20  52 65 73 6F  75 72 63 65   " gerade Resource"
00002B60: 21 20 84 74  73 63 68                                "! .tsch"

--- Ende Code ---

und dann zu behaupten daß das immer noch ein gültige RSC Datei ist, nur weil TOS beim laden nicht abstürzt, hat nur was damit zu tun daß eben keine Überprüfung statfindet.


--- Zitat ---Also sehr gutes Beispiel, und TOS-konform!
--- Ende Zitat ---

Eben nicht. Um mal aus dem Compendium zu zitieren:


--- Code: ---17
rsh_rssize
Size of the resource file (in bytes). Note
that this is the size of the old format
resource file. If the newer format file is
being used then this value can be used
as an offset to the extension array.

--- Ende Code ---

Und für das neuere Format, das aber erst bei TOS 4 unterstützt wird:


--- Code: ---The Extension Array
Immediately following the old resource data (using rsh_rssize as an offset) an extension array is
added. The first entry in this array is a LONG containing the true size of the RSC file.
--- Ende Code ---

Da das bei der von dir manipulierten Datei nicht zutrifft, ist es demzufolge keine gültige RSC Datei.

Aus der Tatsache, daß rsh_rssize als offset für das Extension-Array benutzt wird, dieses Array aus LONG-Werten besteht, und diese von einem 68000 nur von geraden Addressen gelesen werden können, folgt implizit daß dieser Wert immer gerade sein wird, auch wenn das nirgendwo explizit erwähnt wird.


--- Zitat ---Ich hätte durchaus auch eine andere .RSC nehmen können (zB. auch ohne Icons, nur mit Formularen oder Strings).
--- Ende Zitat ---

Ja, hast du aber nicht. Stattdessen eine Datei manuell manipuliert nur um unbedingt Recht zu behalten.

Natürlich kann man, durch manuelle Manipulation, RSC Dateien erzeugen bei denen meine Behauptung nicht mehr zutrifft, und die immer noch der Format-Beschreibung entsprechen. Allerdings wird kein Editor eine solche Datei erzeugen, und demzufolge wird es in der Praxis solche Dateien nicht geben. Nichts anderes hab ich ursprünglich gesagt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln