Allgemeines > Atari - Talk
Aus für Calamus! Invers schließt!
1ST1:
Calamus wurde in den 1990ern neu programmiert, für Windows. Ich habe das in der Original-Schachtel. Das hätte weiter verfolgt werden müssen.
Nervengift:
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 12.03.2018, 07:39:37 ---Calamus wurde in den 1990ern neu programmiert, für Windows. Ich habe das in der Original-Schachtel. Das hätte weiter verfolgt werden müssen.
--- Ende Zitat ---
DTP war aber erstmal auf den Mac Zuhause und erst Recht Ende der 90er. Calamus war zu dem Zeitpunkt schon Nische. Man hätte es nativ auf den Mac bringen sollen. Es zu einem Kampfpreis verkaufen sollen und so hätte man vielleicht noch einige Kunden gewinnen oder wiedergewinnen können. Ich fürchte, die Windwos Version wurde nicht weiterverfolgt, weil sehr wahrscheinlich die Verkaufszahlen nicht stimmten und die Weiterentwicklung sich nicht gelohnt hätte.
1ST1:
Mag sein, dass das 1995 so war, aber erstens warum hat man es dann erst überhaupt entwickelt, und warum hat man nicht darauf zurückgegriffen, als sich abzeichnete, dass der Windows-Markt sich doch besser entwickelte, als der Mac-Markt. Spätestens als Adobe seine Programme auch auf Windows portierte, wäre der richtige Zeitpunkt gewesen. Aber gut, alles Spekulation. Um 1990 herum hatte DMC Besuch von Apple, wegen Portierung auf den Mac, man wollte nicht.
Nervengift:
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 12.03.2018, 09:14:46 ---Mag sein, dass das 1995 so war, aber erstens warum hat man es dann erst überhaupt entwickelt, und warum hat man nicht darauf zurückgegriffen, als sich abzeichnete, dass der Windows-Markt sich doch besser entwickelte, als der Mac-Markt.
--- Ende Zitat ---
In Bezug auf was? DTP? In Bezug auf DTP halte ich das für ein Gerücht oder hast Du Zahlen und kannst das belegen? Jemand aus der Verwandtschaft hat im DTP-Bereich sehr lange gearbeitet und hatte selbst fast 20 Jahre lang einen kleinen Verlag betrieben. Dort spielten DOS-/Windows-PCs nie eine Rolle für DTP. ;) Im Gegenteil ... die Dinger wurden von allen dort gemieden wie der Teufel das Weihwasser meidet. Vielleicht hatten die Windows-Versionen im privaten Umfeld gewissen Erfolg? Ich kann das nicht wirklich beurteilen.
Warum kam überhaupt die Windows Version? Vielleicht hatte man die Lage falsch eingeschätzt? Ich weiß das alles nicht. Ich habe Calamus aber auch nie verwendet. Ich habe auch nie großartig ein Layoutprogramm benutzt. Insofern kann ich das alles im Grunde nicht beurteilen. Insofern bin ich jetzt auch nicht zu sehr geschockt vom Calamus-Ende.
dbsys:
Calamus 95 (die Windows Version) wurde nicht von DMC und auch nicht von invers entwickelt, sondern von MGI, die damals die Rechte an Calamus von DMC übernommen hatten. Wenn ich mich recht entsinne, wurde MGI kurze Zeit danach von Roxio übernommen. Roxio hatte wohl kein Interesse an Calamus und hat das Calamus 95 Projekt fallenlassen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln