Software > Software (16-/32-Bit)
Booten von CF-Karten mit HDDRIVER 10.11
Winwood:
Das mit dem kürzeren Kabel mach ich am WOCHENENDE, muß erst eins besorgen.
Jetzt habe ich eins das ist ca. 20cm lang.
Mal sehen wann ich die neuen CF-Karten bekomme.
1ST1:
Es hängt vom IDE-Interface ab. Manche IDE-Interfaces haben Treiberbausteine an allen Signalen, da sind längere IDE-Kabel kein Problem. Andere IDE-Kabel haben die Treiberbausteine nicht, da wirds dann schwierig. Brutal-Beispiel: Amiga 600 und 1200: IDE-Kabel länger ca. 5 cm - keine Chance daran was zum Laufen zu bringen!
ari.tao:
Wenn kopieren schon ohne Fehler funzt, sollte die Kabellänge ok sein.
Ist das Kabel normal - oder hat es etwa den PPERA-Twist?
Das Menue ´Part.Typen´ vorläufig ignorieren (solange es nur FAT16 gibt).
Im Menue ´Geräte & Part.´ müssen die IDs des IDE-Bus´ aktiviert sein (& am besten auch gleich die ersten vom ACSI-Bus), aber Vertauschungen (durch ´editieren´) sind nicht nötig (deshalb schrieb ich ´normal´).
Winwood:
Das sind Normale IDE-Kabel.
Meine Einstellung bei ` Geräte & Part.´ sind im Bild.
Winwood:
Es hat geklappt. :D :D :D
Wie ???
Warum auf einmal ???
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln