Software > Software (16-/32-Bit)

Booten von CF-Karten mit HDDRIVER 10.11

<< < (5/8) > >>

ari.tao:
Magie ... Man muß nur beim letzten Winter-Vollmond die geheimen Zaubersprüche in den Absinth murmeln!  8)

Winwood:
Doch nicht  :'(

Der Atari Bootet zwar von der CF-Karte, aber ich habe nur EINE 512MB Karte.
Aber laut Anzeige habe ich  jetzt 4 x 512MB. ( Bild ).

czietz:
Knips in der Konfiguration mal die IDE-Geräte 2-7 aus. Dein IDE-Interface ist nicht vollständig adressdekodiert, d.h. es taucht für HDDRIVER mehrmals auf. In EmuTOS haben wir eine extra Detektionsroutine für sowas...

ari.tao:
Aber HDDRIVER sollte doch mit mehreren IDE-Bussen zurechtkommen?
Liegt das an seinem speziellen IDE-Interface, also der HW?

1ST1:
Den SCSI-Port kann man auch abschalten, das ist ja schließlich kein TT oder Falcon. (Das müssten die 1.x Devices sein, 0.x ist ACSI, das kann man noch gebrauchen.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln