Software > Coding

Videos auf dem Atari 1040 STFM?

<< < (4/6) > >>

kolli:
Ich bin zwar ein sich ordentlich auskennender Anwender, aber kein Coder. Zuletzt hab ich vor 25 Jahren auf dem Atari mit GFA-Basic programmiert. Vielleicht kann mir jemand bei folgenden Fragen weiterhelfen, ohne dass ich mich stundenlang durchs Profibuch wühlen muss:

Kann man sowas wie Framebuffer auf dem Atari (einfach) realisieren? Also vorbereitete Bildschirmseite(n) in Speicherbereich außerhalb des Screen Memory, und dann einfach dem OS sagen, dass er ab sofort sein Screen Memory unter Adresse xyz findet?

Welches vorhandene und mit Tools wie ffmpeg erzeugbare Video-Dateiformat eignet sich, um ohne viel Verarbeitungsaufwand einen solchen Framebuffer schnell zu füllen?

czietz:

--- Zitat von: kolli am Sa 24.02.2018, 12:26:06 ---Kann man sowas wie Framebuffer auf dem Atari (einfach) realisieren? Also vorbereitete Bildschirmseite(n) in Speicherbereich außerhalb des Screen Memory, und dann einfach dem OS sagen, dass er ab sofort sein Screen Memory unter Adresse xyz findet?

--- Ende Zitat ---

http://toshyp.atari.org/de/Screen_functions.html#Setscreen
Viel mehr macht mein Player auf nicht: es gibt zwei Buffer, in einen wird gelesen, der andere wird dargestellt. Alle 3 VBLs wird umgeschaltet.


--- Zitat ---Welches vorhandene und mit Tools wie ffmpeg erzeugbare Video-Dateiformat eignet sich, um ohne viel Verarbeitungsaufwand einen solchen Framebuffer schnell zu füllen?

--- Ende Zitat ---

Mein Setup für das Proof-of-concept war etwas aufwändiger, weil ich nicht noch einen Dekoder für irgendein Video-Format programmieren wollte. Extraktion der einzelnen Frames mit ffmpeg, Dithering auf monochrom und Skalierung auf 640x400 mit ImageMagick, dann alle resultierenden Dateien hintereinander gehängt.

kolli:
Super, vielen Dank!
Die Video-Konvertierung, die du beschreibst, dürfte sich auch recht einfach als simples Shell-Script realisieren lassen.

Wenn ich dich richtig verstehe, liest du also quasi immer 32000 Bytes aus der Datei in einen reservierten Speicherbereich und schaltest dann zum passenden Zeitpunkt die Adresse des Bildschirmspeichers um, fertig?

czietz:
Im Wesentlichen ja.

Yadgar:

--- Zitat von: ari.tao am Sa 24.02.2018, 02:37:25 ---Mit etwas Glück fischst Du vielleicht eine gebrauchte 1GB-SCSI-Platte plus ACSI-SCSI-HostAdapter in der eBucht.

--- Ende Zitat ---

Wieso nur 1 GB? Geht größer nicht? Und was kostet so ein ACSI-SCSI-Adapter?

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln