Hardware > Firebee

Firebee Entwicklerforum

<< < (6/10) > >>

ari.tao:
Kann es sein, daß sich IDE-Plättle - iGgs. zu CFs & SDs - irgendwie die Umstände merken, unter denen sie angeschlossen sind? Ich habe einen sehr ähnlichen Effekt mit einem 4GB-MikroDrive von Hitachi. Das wurde im IDE-Adpt. am Yamaha, der am Falcon hängt, eingerichtet und läuft seither im IDE-Adpt. am Yamaha im TT problemlos - aber am Falcon kann ich es jetzt nicht einmal mehr neu partitionieren, es wird gar nicht mehr erkannt!

Nervengift:

--- Zitat von: ari.tao am Mo 19.02.2018, 15:04:10 ---Kann es sein, daß sich IDE-Plättle - iGgs. zu CFs & SDs - irgendwie die Umstände merken, unter denen sie angeschlossen sind? Ich habe einen sehr ähnlichen Effekt mit einem 4GB-MikroDrive von Hitachi. Das wurde im IDE-Adpt. am Yamaha, der am Falcon hängt, eingerichtet und läuft seither im IDE-Adpt. am Yamaha im TT problemlos - aber am Falcon kann ich es jetzt nicht einmal mehr neu partitionieren, es wird gar nicht mehr erkannt!
--- Ende Zitat ---

Bei mir waren's auch Hitachi Platten, die diese Zicken machen. Also liegt's vielleicht nicht an der Biene bzw. an der Platte? Andererseits hatte ich mit 3,5 Zoll IDE-Platten noch nie solche Probleme. Wie auch immer, ich denke @tuxie sollte erstmal ohne probieren und gucken ob die Biene besser läuft. 

1ST1:

--- Zitat von: ari.tao am Mo 19.02.2018, 15:04:10 ---Kann es sein, daß sich IDE-Plättle - iGgs. zu CFs & SDs - irgendwie die Umstände merken, unter denen sie angeschlossen sind?

--- Ende Zitat ---
Nein das können sie nicht. Die wissen von der Außenwelt nichts, sind reine Befehlsempfänger. Das muss andere Ursachen haben, 80 GB ist ganz schön viel Zeugs, vielleicht liegts da dran, CFs sind üblicherweise kleiner.

Nervengift:

--- Zitat von: 1ST1 am Mo 19.02.2018, 19:12:04 ---Nein das können sie nicht. Die wissen von der Außenwelt nichts, sind reine Befehlsempfänger. Das muss andere Ursachen haben, 80 GB ist ganz schön viel Zeugs, vielleicht liegts da dran, CFs sind üblicherweise kleiner.
--- Ende Zitat ---

Mag sein, aber in meinem Milan tut 'ne 60 GB FAT32 Platte unter MiNT und Magic ohne Probleme.

tuxie:
Hab nicht gesagt das ich die Bee mit einer IDE Platte betreibe, habe lediglich eine IDE Platte getestet ob sie läuft. Generell nutze ich die Originale CF Karte.

Ich werde paar Platinen machen lassen für dieses Debug Interface..... und dann mal schauen das ich den Flash komplett neu beschreiben kann. Im Laufe der Woche sollte das PCI Backplane Layout fertig sein. Muß nur noch schauen wie groß ich die Spawas dimensioniere.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln