Hardware > Firebee

Firebee Entwicklerforum

<< < (3/10) > >>

tuxie:

--- Zitat von: mfro am Fr 16.02.2018, 18:10:00 ---... ich könnte mir vorstellen, dass Mathias unter diesen Umständen möglicherweise seine Meinung ändert ;)

--- Ende Zitat ---

Ich habe ihn schon mehrfach angeschrieben, aber anscheinend stehe ich auf seiner Igno Liste, warum auch immer.

mfro:

--- Zitat von: gh-baden am Fr 16.02.2018, 18:12:51 ---Öhm - habe ich das falsch verstanden, dass die Firebee so gebaut ist, dass man eine „beliebige“ passive PCI-Backplane nehmen kann, und die Firebee da reinstecken?

--- Ende Zitat ---

Im Prinzip - ja.

Leider hat sich herausgestellt, dass so manche käufliche PCI-Backplane es mit dem PCI-Standard nicht so ganz genau nimmt. Deshalb sollte man schon sehr genau hinschauen, bevor es Rauchwölkchen gibt ...

Prinzipiell lässt sich die FireBee auch als PCI-Slave benutzen (es fehlt lediglich die Software-Anpassung dazu). Damit hättest Du eine "Super-Janus"-Karte.

mfro:

--- Zitat von: tuxie am Fr 16.02.2018, 19:01:13 ---
--- Zitat von: mfro am Fr 16.02.2018, 18:10:00 ---... ich könnte mir vorstellen, dass Mathias unter diesen Umständen möglicherweise seine Meinung ändert ;)

--- Ende Zitat ---

Ich habe ihn schon mehrfach angeschrieben, aber anscheinend stehe ich auf seiner Igno Liste, warum auch immer.

--- Ende Zitat ---

Was brauchst Du dafür?

tuxie:
Z.b. erstmal einen Stabilen FPGA stand.... aus der letzten Entwicklerversion da wie ich gelesen habe im bezug auf PCI sich einiges getan hat. Des weiteren, Mussd ich versuchen die Firebee die ich hier habe Stabil zu bekommen, weil diese z.b. keinen reboot verträgt brauch dann mehrere Anläufe um dieses zu fixen. Dann brauche ich Informationen zur Beschaltung ob es 1:1 ausreicht oder ob weiteres Notwendig ist. Denn wenn ich eine Riser Karte baue dann sollen da drei Slots drauf
1x Firebee
1x Radeon Karte
1x USB Karte

Damit man z.b. einen Richtigen USB Stack verwenden kann unter EMUTos da das Firetos irgendwie echt Lahm ist. Gut ich könnte da ggf. auch in der Maillingliste posten, ich hasse aber Mailinglisten... einfach unübersichtlich und wenn man Infos braucht suchst du dich dämlich.

Wie gesagt aktuell habe ich eine Firebee da womit ich das machen könnte, wenn ich Sie zurück sende dann habe ich keine mehr. Früher oder Später könnte man sich auch mit dem Thema Apollo Core in der Firebee beschäftigen aber das ist in der Zukunft irgendwann mal.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: tuxie am Fr 16.02.2018, 20:05:27 ---Z.b. erstmal einen Stabilen FPGA stand.... aus der letzten Entwicklerversion da wie ich gelesen habe im bezug auf PCI sich einiges getan hat. Des weiteren, Mussd ich versuchen die Firebee die ich hier habe Stabil zu bekommen, weil diese z.b. keinen reboot verträgt brauch dann mehrere Anläufe um dieses zu fixen. Dann brauche ich Informationen zur Beschaltung ob es 1:1 ausreicht oder ob weiteres Notwendig ist. Denn wenn ich eine Riser Karte baue dann sollen da drei Slots drauf
1x Firebee
1x Radeon Karte
1x USB Karte

[…]

--- Ende Zitat ---

Nicht noch Ethernet und einmal freien PCI, bspw. für Legacy-SCSI oder so?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln