Software > Alternative Betriebssysteme

EasyMiNT 1.90: welche XIF für Hydra-Netzwerkkarte am ROM-Port

<< < (13/17) > >>

1ST1:
So, NVDI mag jetzt, in der Reihenfolge wie Lukas Frank das hat, anders rum gehts nicht. Aber Memory-Protection trotzdem nicht, XaAES startet und dann crashts. Testen ist dann mühselig, weil jedes Mal ein Filecheck läuft.

Weitere Baustellen folgen nun. Die erste ist, wie richtet man das Startmenü von TASKBAR ein? Das Startmenü ist ziemlich leer...

Noch eine Baustelle... Netzwerk. Ich kann mein Default-Gateway anpingen, ich kann 8.8.8.8 anpingen und wenn ich "nslookup www.google.de" eingebe kommt "can't find server name for adress <ipadresse von meinem gateway/dns>: non existing domain. Was ist das denn?

mfro:

--- Zitat von: 1ST1 am Di 21.11.2017, 18:41:40 ---So, NVDI mag jetzt, in der Reihenfolge wie Lukas Frank das hat, anders rum gehts nicht. Aber Memory-Protection trotzdem nicht, XaAES startet und dann crashts. Testen ist dann mühselig, weil jedes Mal ein Filecheck läuft.

Weitere Baustellen folgen nun. Die erste ist, wie richtet man das Startmenü von TASKBAR ein? Das ist ziemlich leer...

--- Ende Zitat ---
schon mal die rechte Maustaste probiert?



--- Zitat von: 1ST1 am Di 21.11.2017, 18:41:40 ---Noch eine Baustelle... Netzwerk. Ich kann mein Default-Gateway anpingen und wenn ich "nslookup www.google.de" eingebe kommt "can't find server name for adress <ipadresse von meinem gateway/dns>: non existing domain. Was ist das denn?

--- Ende Zitat ---
da braucht's wahrscheinlich noch eine Konfiguration für den Nameserver. Was steht in /etc/resolv.conf ?

1ST1:
Rechte Maustaste bei TASKBAR: Da kann man das Aussehen etwas anpassen, aber Programmeinträge kann man da nicht anlegen.

resolv.conf:

domain <my.domain>
nameserver <ipadresse vom router der auch dns ist>

Lukas Frank:
Zum Beispiel so ...

--------------------
domain fritz.box
nameserver 192.168.2.1

1ST1:
Hab mal in die resolv.conf den Nameserver 8.8.8.8 eingetragen, damit kann ich externe Adressen auflösen. Aber so gehen natürlich keine internen Zugriffe, da müsste ich mit IP-Adressen arbeiten. Mein Router als DNS wäre mir lieber. Für meine Spiel-VMWare-Umgebung (HomeLab) habe ich auf meinem Windows-Server auch einen DNS-Dienst laufen, bei dem ich händisch Hostnamen/Adressen eintragen kann, auch den will MiNT nicht, da reagiert nslookup garnicht und hängt mist Control+C.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln