Hardware > Firebee
Der Thing 1.29 Desktop und das FB-Basic/die Linear Iconsets
ari.tao:
TeraDesk war dazu gedacht, auf den kleinen Ataris (ie. die mit wenig Platz) eine bessere Alternative zum GemDesk zu bieten. Ich habe bloß nie verstanden, warum ausgerechnet seine Icon-Verwaltung dann wieder so viel SpeicherPlatz (und Zeit?) verschwendet. Das wurde _zuvor_ bei Gemini wesentlich besser gelöst...
Ich hatte vor ein paar Jahren mal DjV angemailt und ein bißchen Erfahrung berichtet. Beim dritten Versuch hat er wohl endlich die Mail erhalten - aber genutzt hat es nix.
Wo sind denn eigtl. die Quellen vom Thing hin verschwunden?
Vor geraumer Weile hatte ich mal eine v1.51 ausprobiert - und bin dann reumütig zu v1.29 zurückgegangen. Die hat aber leider zwei Macken (unter vielen anderen), die mich immer wieder stören:
1) Eine ererbte von früher v1.27, daß nämlich der Abbruch von aussichtslosen Kopier-Aktionen nicht richtig funzt: Beim Draggen eines Ordners auf eine schreibgeschützte Partition wird für jedes InhaltsTeil erneut nachgefragt ::) , sehr nervig, wie man da für einen Fehler bestraft wird!
2) Eine neue, die es in v1.27 noch nicht gab, daß nämlich nach Benutzung des Menues ´Voreinstellung´ die Werte für Desktop-Farbe & -Muster eigenwillig auf feste Defaults gesetzt werden, grrr...
Übrigens, mit 527 Icons und 999 Zuweisungen wird Thing in mancher Hinsicht aufreizend lahm auf Falcon & TT. Einer der Gründe, warum ich einen schnelleren Atari möchte.
PS1: In meinem Thing-Ordner gibt´s weder *.PAL noch *.LST - wofür sind die gut?! In der Doku habe ich dazu nichts gefunden.
PS2: Zu den 527 normalen auch noch ebenso viele Mini-Icons? Da sieht man schnell ein, daß das kein vernünftiges Konzept ist... Man benutze besser die Kenn-Buchstaben.
Arthur:
--- Zitat von: ari.tao am Do 19.10.2017, 22:24:43 ---Wo sind denn eigtl. die Quellen vom Thing hin verschwunden?
--- Ende Zitat ---
Schau mal hier
Arthur:
--- Zitat von: ari.tao am Do 19.10.2017, 22:24:43 ---Vor geraumer Weile hatte ich mal eine v1.51 ausprobiert - und bin dann reumütig zu v1.29 zurückgegangen.
--- Ende Zitat ---
Was war denn damit?
ari.tao:
^^-- Zu viele neue Bugs, ibs. auch Abstürze; zB.:
. bei Anwahl von ´Extra/Fontauswahl...´ Absturz
. bei Betätigung eines Fenster-Sliders in ST-hi Absturz
. Anzeige der Datei-Attr. in ´Zeige Info...´ funzt nicht
. irgendwann ein Absturz mit ´invalid stackframe Format´
. nach AuflösungsWechsel 4p->1p->4p lauter Negerles
. nach 4p->8p->4p dito
. fette Icon-Schrift in ThingIcn
. etliche alte Bugs gibt´s immer noch
Danke für´n Link. Schade, daß ich kein C kann. ;D
Arthur:
--- Zitat von: ari.tao am Fr 20.10.2017, 11:19:44 ---^^-- Zu viele neue Bugs, ibs. auch Abstürze; zB.:
. bei Anwahl von ´Extra/Fontauswahl...´ Absturz
. bei Betätigung eines Fenster-Sliders in ST-hi Absturz
. Anzeige der Datei-Attr. in ´Zeige Info...´ funzt nicht
. irgendwann ein Absturz mit ´invalid stackframe Format´
. nach AuflösungsWechsel 4p->1p->4p lauter Negerles
. nach 4p->8p->4p dito
. fette Icon-Schrift in ThingIcn
. etliche alte Bugs gibt´s immer noch
Danke für´n Link. Schade, daß ich kein C kann. ;D
--- Ende Zitat ---
Wenn ich mich recht erinnere war zumindest die 1.50er Version nur eine Apassung der Sourcen für einen andere Compiler... und/oder auch Bibliotheken. Die 1.51er kenne ich nicht. Dabei gab es sehr viel anzupassen. Die 1.50er hatte ich dann Testweise kurz unter Geneva (Demo) ausprobiert und das Funktionierte... war aber kein umfangreicher Test. Die 1.50er war ansonsten Funktionsgleich mit der 1.29er.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln