Hardware > Firebee
Der Thing 1.29 Desktop und das FB-Basic/die Linear Iconsets
Nervengift:
Moin, moin,
nach einem Hinweis von joska aus dem atari-forum.com, ist es mir gelungen, das FB-Basic Iconset, welches eigentlich nur für Teradesk gedacht ist, auch unter dem Thing Desktop zu nutzen! Das FB-Basic Iconset und die Linear Iconsets sind sehr schöne, neue Iconsets, die eigentlich für Teradesk entworfen worden sind. Teradesk möchte ich aber nie. Den Thing Desktop finde ich dagegen klasse. Leider wurden die genannten Iconsets nie für den Thing Desktop veröffentlicht. Soweit ich weiß sollte der Thing Desktop diese Iconsets nicht richtig darstellen können. Stimmt aber definitiv nicht!!! 8)
Wie also die besagten Iconsets auch unter dem Thing Desktop nutzen? Ganz einfach: "icons.pal" umbenennen und "nvdi5.pal" in "icons.pal" umbennen (Sind beide im Thing Ordner enthalten!). Alte "icons.rsc" löschen und auch die dazugehörige *.inf und *.lst Dateien. Dann das neue Iconset (*.rsc) als "icons.rsc" in den Thing-Ordner kopieren. Thing neustarten und mit dem Thing Icon Editor die Zuweisungen herstellen. Das eine oder andere Icon muss noch mit einem RSC-Editor umbenannt werden, damit es als Standardicon (Drucker, Papierkorb etc.) von Thing erkannt wird. Kleiner Nachteil: In den genannten Iconsets sind keine Miniicons enthalten. Vielleicht kann man aber mal nett bei dem Designer der Iconsets fragen ob sie ein Miniiconset nachliefern können.
http://firebee.org/fb-bin/news?action=full_news&idnews=425&lng=DE&offset=0
http://firebee.org/fb-bin/page?label=look_and_feel&lng=DE
Bye, bye Teradesk!!! >:D
ama:
Finde das Linear Blue Icon Set auch sehr elegant. Man kann es mit jeden Desktop, das 256 Farben unterstützt, also auch mit Jinnee verwenden. Ist zwar etwas Handarbeit nötig, um die Icons den entprechenden Dateien zu zuordnen, aber der Aufwand lohnt sich um das etwas angestaubte Äußere aufzufrischen.
Hab schon vor ein paar Tagen einen Screenshot in die Galerie gestellt, wurde aber noch nicht freigeben vom Moderator.
Sorry für MPC im Firebee Threat. ;)
Nervengift:
Sieht auch sehr cool aus. ;) Nachteil der ganzen Linear Sets und des FB-Basic Sets ist leider, dass entsprechende Miniicons für jinnee und Thing fehlen. Vielleicht kan man die Autoren nochmal fragen ob sie welche ergänzen können. Das Linear Blue Set nutze ich auch auf dem Milan unter MyAES. Das macht schon was her.
@ama Du nutzt das Linear Blue Set unter jinnee und Magic? Welchen Skin für die Fenster nutzt Du? Der sieht auch ganz gut aus? Ich würde den sonst auch gerne mal unter Magic Milan ausprobieren. ;)
ama:
Das Natframe-Themes "Gnome" von Zorro. Das passt für mich noch am Besten, von den Farben und dem Stil zum Linear Blue Set. Ideal ist es aber auch nicht. Wird Zeit, das ich mich mal an ein eigenes Theme mache. ;)
Nervengift:
@ama hast Du noch eine Bezugsquelle für das Theme? ;) Viele Sachen von Zorro sind irgendwie leider verschütt gegangen und er selbst wohl auch. :'( Im atari-forum.com versuchen sie seit graumer Zeit Kontakt zu ihm zu bekommen, um die letzte Version des Sourcecodes von zDesk von ihm zu bekommen, um vielleicht doch noch zDesk fertig zu stellen, aber seit drei Jahren hat keiner mehr geschafft Kontakt mit ihm herzustellen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln