Hardware > Firebee
Der Thing 1.29 Desktop und das FB-Basic/die Linear Iconsets
ama:
Ja, leider hat sich Zorro von der Plattform verabschiedet. :(
"gnome" findest du noch hier: http://www.atariworld.org/software/freeware/
und "natframe" hier: http://nature.atari.org/ataristuff.html
ari.tao:
--- Zitat von: Nervengift am Mi 18.10.2017, 20:40:04 ---... ist es mir gelungen, das FB-Basic Iconset, welches eigentlich nur für Teradesk gedacht ist, auch unter dem Thing Desktop zu nutzen! ...
--- Ende Zitat ---
Ich verstehe das Problem nicht ? ?
Ich benutze schon seit Jahren das gleiche IconSet (ie. meine eigene Sammlung, derzeit 527 Stück) für die verschiedensten Desktöppe, zB. für THING, JINNEE, MAGXDESK, GEMDESK, TERADESK, etc. pp.
Probleme gibt´s nur bei Mengen-/Größen-Beschränkungen, zB. nur 500 Icons und 3x 200 Zuordnungen bei MAGXDESK oder nur 1000 Zuordnungen bei THING_1.29 ...
(Die Icon-Zuordnung des TERADESK ist allerdings die umständlichste und unbequemste von allen).
Nervengift:
--- Zitat von: ari.tao am Do 19.10.2017, 15:16:40 ---
--- Zitat von: Nervengift am Mi 18.10.2017, 20:40:04 ---... ist es mir gelungen, das FB-Basic Iconset, welches eigentlich nur für Teradesk gedacht ist, auch unter dem Thing Desktop zu nutzen! ...
--- Ende Zitat ---
Ich verstehe das Problem nicht ? ?
Ich benutze schon seit Jahren das gleiche IconSet (ie. meine eigene Sammlung, derzeit 527 Stück) für die verschiedensten Desktöppe, zB. für THING, JINNEE, MAGXDESK, GEMDESK, TERADESK, etc. pp.
Probleme gibt´s nur bei Mengen-/Größen-Beschränkungen, zB. nur 500 Icons und 3x 200 Zuordnungen bei MAGXDESK oder nur 1000 Zuordnungen bei THING_1.29 ...
(Die Icon-Zuordnung des TERADESK ist allerdings die umständlichste und unbequemste von allen).
--- Ende Zitat ---
@Mathias meinte mal zu mir, dass die Linear Iconsets mit Thing nicht funktionierten, da Thing keine 256 Farbicons unterstützte. So habe ich ich das zumindest in Erinnerung. Er möge mich korrigieren, wenn mich meine Erinnerung trügen sollte. Ich hatte ihn damals gefragt warum das ACP die schönen Sets nicht für Thing und nur für den gruseligen Teradesk veröffentlicht hatte. Allerdings funktioniert der Thing Desktop (zumindest Version 1.29) sehr gut mit den Linear Iconsets und dem FB-Basic Iconset. Man muss nur eben die NVDI-Palette, die im Thing-Ordner liegt, verwenden. ;D
Nicht nur die Iconverwaltung ist bei Teradesk das umständlichste und unbequemste, was es gibt, finde ich. Teradesk kopiert in vielerlei Hinsicht den originalen GEM-Desktop, was aber rein gar nicht mehr zweitgemäß ist und es auch schon vor 15 Jahren nicht mehr war, finde ich. Ich mag Kontextmenüs. Die sind für mich hilfreich und erleichtern mir die Arbeit. Der Thing Desktop stellt auch immer den ganzen Dateinamen in der Iconansicht dar. Teradesk schneint nur ein festes Raster für den Iconabstand zu kennen und verkürzt entsprechend die langen Dateinamen im Desktopfenster in der Iconansicht. Das macht mich echt irre. Und nur die Auswahl zwischen einerseits Iconansicht mit sehr schicken, modernen Icons und dann nur die alte, antiquierte Listenansicht in Teradesk, da passt das eine nicht wirklich zum anderen. Ich werde mit dem Desktop einfach nicht warm. ??? Muss ich jetzt ja aber auch nicht mehr. ;D
Arthur:
Ich denke damals wollte man einen kostenlosen Desktop für MiNT mit dabei haben, denn die guten Desktops wie Thing, Jinnee, Ease etc. gabs nicht umsonst.
Nervengift:
@ama vielen Dank für die Links. Ich habe alles geladen und werde demnächst mal mit rumspielen. ;D
Ich denke @Arthur hat schon nicht ganz unrecht. Teradesk hatte eine ganz andere Zielgruppe und gedachten Einsatzzweck als die Platzhirsche.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln