Non-ATARI > Hardware
Vampire 4 - eigenständiger Computer
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: Arthur am Mo 18.03.2019, 01:23:33 ---Klar, aber eingebaut und schon auf dem Board wärs mir irgendwie lieber gewesen. Trotzdem eine super Leistung.
--- Ende Zitat ---
Ich fürchte, wenn man hier eine Matrix über eine Umfrage herstellt, was man von „seinem“ Atari haben will, dann kommt da eine Zufallsverteilung raus.
Die Macher müssen sich entscheiden, und besser fertig als Featuritis und nie fertig.
Am originalen ST, Falcon oder TT hätte ich ja auch einiges gerne anders gehabt. Hilft ja nix, entweder nachher dranklöppeln oder trotzdem gut finden.
Arthur:
--- Zitat von: gh-baden am Mo 18.03.2019, 01:41:30 ---Am originalen ST, Falcon oder TT hätte ich ja auch einiges gerne anders gehabt. Hilft ja nix, entweder nachher dranklöppeln oder trotzdem gut finden.
--- Ende Zitat ---
Da stimme ich dir zu.
Thorsten Otto:
--- Zitat von: gh-baden am Mo 18.03.2019, 00:28:18 ---Für den Falcon-Sound braucht man keinen DSP. Den DSP braucht man nur für … den DSP.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt so nicht so ganz. Eine mögliche Eingabequelle für crossbar sind die Ausgaben des DSP. Ohne DSP kann man (zumindest diese Option) also nicht nachbauen.
Nervengift:
Ich finde nur wieder den Formfaktor der V4-Platine fürn Eimer. Ich verstehe echt nicht warum man es den halbwegs normalen Anwender immer so schwer machen muss und etwas herstellt, zu dem man entweder selbst aufwendig ein Gehäuse basteln muss oder es wie ein Entwicker dauernd "nackt" betreiben darf. Erweiterbarkeit ist auch so 'n Thema. Rudimentär gegeben, aber praktisch nicht wirklich umsetzbar wegen der genannten Punkte. >:(
Bitte macht ein Redesign des Boards im ITX oder µATX-Format! Ansonsten ist's nur wieder was für den durchgeknallte Hobbyist, Bastler und Entwickler, finde ich. :(
Arthur:
--- Zitat von: Nervengift am Mo 18.03.2019, 08:40:20 ---Ich finde nur wieder den Formfaktor der V4-Platine fürn Eimer. Ich verstehe echt nicht warum man es den halbwegs normalen Anwender immer so schwer machen muss und etwas herstellt, zu dem man entweder selbst aufwendig ein Gehäuse basteln muss oder es wie ein Entwicker dauernd "nackt" betreiben darf. Erweiterbarkeit ist auch so 'n Thema. Rudimentär gegeben, aber praktisch nicht wirklich umsetzbar wegen der genannten Punkte. >:(
Bitte macht ein Redesign des Boards im ITX oder µATX-Format! Ansonsten ist's nur wieder was für den durchgeknallte Hobbyist, Bastler und Entwickler, finde ich. :(
--- Ende Zitat ---
ITX oder µATX, das wäre natürlich klasse. Wie bereits erwähnt scheint man sich u.a. aus Kostengründen für das jetzige Format entschiede zu haben. Man kann natürlich vieles bis ins kleinste Detail planen und erst dann ans Werk gehen. Ich muss aber gestehen das dabei die Spontanität auf der Strecke bleibt und viele Projekte dann wohl nie umgesetzt würden. Insofern bin ich heil froh das es das Vampire 4 Board schon gibt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln