Non-ATARI > Hardware

Vampire 4 - eigenständiger Computer

<< < (5/77) > >>

Arthur:

--- Zitat von: tuxie am So 17.03.2019, 17:22:10 ---Vampire V4 Standalone, aktueller Stand!!

Aktuell wird an der Optimierung des EmuTOSes und der Implementierung Atari kompatibler Grafik gearbeitet. Es sind in der Zwischenzeit auch schon viele Optimierungen durchgefuehrt worden.

1. EmuTOS IDE Optimiert 1,6Mb/s auf rund 8Mb/s (im Screenshot ist kein Fast IDE Aktiviert)
2. Fast Ram auf Verfügbare 496Mb erweitert (512MB - 16MB)
3. 256kbyte Rom Size auf 512kbyte fuer Multi Language

fVDI optimiert, aktuell uebertrieft die Vampire im grossen und ganzen den SuperVidel Falcon, bis auf Blitting da rockt der SuperVidel immer noch mehr
Mauscursor auf Hardware Sprits umgebaut (fVDI)

Unsere ToDO liste ist noch sehr lang, aber stück fuer stück wird es, demnächst gibt es auch hoffentlich neues zur V4 im St zu berichten.

--- Ende Zitat ---

Hallo Ingo, das sind ja tolle News. Der Kronos Benchmark wurde jetzt real auf einem Atari mit Vampire durchgeführt? Alter Schwede, dann haben die Tipps zu Codeoptimierng das Problem mit der "Spiegelung" beheben können? Bitte weiter so und danke an alle die da mit machen.

Lukas Frank:

--- Zitat von: Arthur am So 17.03.2019, 18:51:57 ---... auf einem Atari mit Vampire durchgeführt ...

--- Ende Zitat ---

Vampire V4 Standalone, nix Beschleunigerkarte für den Atari

Arthur:
Oh, da bin ich durcheinander gekommen mit Ingo's Video auf Youtube?

tuxie:
Genau Standalone..

oha wir konnten die Datentransferrate um min das Doppelte verbessern.

ari.tao:
Wow! Könnt Ihr schon 4GB in 4min?
Du weißt doch: Mein Wunschtraum.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln