Allgemeines > Atari - Talk

Feedback zu TT-Thunder Storm Karten

<< < (4/8) > >>

Lukas Frank:
Ich habe mir über Ebay 2 Stück 128MB FPM in den USA bestellt ...

Wo steht denn das man 128MB für Linux braucht ?

1ST1:
Weiß nicht mehr, vielleicht in der Doku, die dem Installpaket beiliegt. Nachdem ich das gelesen hatte, dachte ich mir, ok, das kann ich derzeit vergessen...

Gaga:
Das beigelegte IDE Kabel ist ein kleines Giveaway für den schnellen Test. Da habe ich hunderte von und irgendwie muss ich die ja los werden.

dbsys:

--- Zitat von: Gaga am Mo 22.05.2017, 11:16:57 ---Das beigelegte IDE Kabel ist ein kleines Giveaway für den schnellen Test. Da habe ich hunderte von und irgendwie muss ich die ja los werden.

--- Ende Zitat ---

Danke.

Es ist gar nicht so leicht, ein längeres IDE Kabel zu finden, das noch gut bis in die TT-Butterdose reicht. Vor allem, wenn es so kurz wie nötig und nur jeweils einen Abgriff vorn und hinten haben soll. Auch ich habe eine Riesen-Sammlung an IDE Kabeln und habe sie alle durchgeschaut. Da war kaum mal eines dabei, das wenigstens 3-4 Zentimeter mehr Kabel zwischen den Kabelenden bis zum ersten Abgriff hatte. Die meisten Kabel hatten eine nahezu identische "Kürze", als wenn es da einen Standard gäbe.

Wie sind Eure Erfahrungen mit IDE Kabeln, bei denen man nicht den ersten Abgriff nimmt (und den ausläßt), sondern erst den nächsten Abgriff?

In mein "Atari-Gehirn" hat sich halt über die Jahrzehnte eingebrannt, daß das IDE Kabel so kurz wie irgend möglich sein soll. Und daß man eine möglichst direkte Verbindung wählen soll, sprich keinen unbelegten Abriff dazwischen. Das galt schon bei den zahlreichen IDE-Interfaces im Rahmen der Einführung von TOS 2.06, aber auch im Falcon war und ist das zu beachten.

Wie schaut's diesbezüglich mit Thunder aus?

1ST1:
Man lässt bei Flachbandkabeln auf keinen Fall das Ende offen, wegen Antennenwirkung, das gillt nicht nur für IDE sondern auch für SCSI (dort muss ohnehin ein Terminator verwendet werden).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln