Allgemeines > Atari - Talk
Feedback zu TT-Thunder Storm Karten
ari.tao:
^^--Auf meinem LapTop kommt die Meldung:
"Dieses Dokument kann nicht geöffnet werden.
Problem mit dem Datei-Format"
1ST1:
Bei mir ist es mit SumatraPDF auch kaputt.
Gaga:
Ja da ist was verquer. Wird heute Abend behoben.
ari.tao:
Der DonnerSturm kam am Donnerstag 8) . Schöne Teile, danke!
Das og. .pdf ist inzwischen auch lesbar, ist aber identisch mit der gedruckten Anleitung. Darin vermisse ich zwar eine Beschreibung, wo die beiden Drähte der Thunder hingehören, aber die findet man ja im Wiki hier:
http://wiki.newtosworld.de/index.php?title=Thunder_IDE_Interface
und im Forum hier in #180:
http://forum.atari-home.de/index.php?topic=12683.180
Die von FL in #191 vorgeschlagene Einbau-Variante scheint mir noch besser zu sein. Aber ich habe ein Board mit in SMD aufgelöteter CPU - gibt´s da eine äquivalente Lösung?
Jetzt muß ich erst einmal EDO-Simms besorgen. Die Beschreibung sagt, daß bis zu 2x 128MB auf die Storm passen - aber ist so viel RAM im TT überhaupt sinnvoll nutzbar?
Das beiliegende IDE-Kabel ist für eine Verbindung zum Butterfach ebbs zu kurz (und für eine ´interne´ Lösung zu lang bzw. überflüssig?), außerdem vermisse ich eine Zugentlastung (mind. ein Ende muß man ja (ent-) stöpseln können).
Wo gibt´s das FAQ?
1ST1:
Wenn du ein 68K-Linux auf deinem TT installieren möchtest, brauchst du mindestens 128 MB TT RAM.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln