Allgemeines > Atari - Talk
Einige Fragen zum Atari ST Serie
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: Cobra am Sa 29.04.2017, 00:11:40 ---Meine stfm 1040 hat die Revision F. Haben alle stfm blitter?
--- Ende Zitat ---
Ich weiß jetzt nicht mehr genau, welches die Rev. F war, aber mir sind 3 verschiedene Platinenversionen bekannt: Die ersten Generationen hatten den Prozessor unter dem Netzteil und den Speicher unter der Tastatur; dann gab es eine mit CPU unter der Tastatur in DIL Speicherchips und eine mit SMD Speicherchips - beide Versionen mit den Speicher-IC unter dem Netzteil. Ersteres Board hatte nicht einmal den Blitter vorgesehen - also gar keinen Platz. Die Version zumindest mit DIL RAMs hat dafür den Platz neben dem Maus/Joystickausbruch. Dort sieht man einen unbestcktes Feld für einen PLCC Sockel. Das ist der Platz, wo der Blitter hinkommen würde! Ist der bei Dir bestückt, hat da wohl schon jemand Hand angelegt, wenn nicht, laß es am Besten so; für Gamer ist die Nachrüstung des Blitters mAn eher uninteressant!
MJaap:
--- Zitat von: Burkhard Mankel am Do 27.04.2017, 23:48:44 ---Ich interpretiere mal ziemlich frei: er will mit seinem ST (1040STf) ausschließlich Spielen. Die dritte Frage lasse ich hier mal ganz wech - jeder Atari dürfte so seine Vorzüge und Nachteile (gehabt) haben!
Durch die Bank weg sollte man auch behaupten können: Alle Spiele, die korrekt nach Ataris Richtlinien programmiert wurden dürften laufen - und das dürften über 90% sein - für den Rest gilt halt: Probieren geht über Studieren
Für die Frage zum TOS: Wenn es wirklich nur um Spielen geht, würde ich das TOS belassen, das eingebaut ist - bis TOS 1.(0)2 (Blitter) haben mW die wenigsten Spiele Schwierigkeiten gemacht. Größere Probleme gab es wohl mit einigen Spielen bei Aufkommen des TOS 1.(0)4 (Rainbow), daß aber in meiner Wohngegend sowieso nur als Austausch-TOS verfügbar war!
--- Ende Zitat ---
Atari hatte selbst zugegeben, keine wirklichen Richtlinien zu haben. Selbst wenn, hätte man diese aus Sunnyvale kaum durchsetzen können. Bei jedem TOS-Update gab es Berichte über inkompatible Programme, primär Spiele, aber auch vereinzelt Anwendungen. Natürlich laufen potenziell weniger Spiele, je später das jeweilige TOS-Update kam. TOS 1.02 erschien schon 1987 - also, als der Spielemarkt so richtig in Schwung kam.
Star Trek und Arkanoid sind zwei bekannte (gute) Spiele, die nur mit TOS 1.00 kompatibel waren, beide wurden aber gepatched und laufen nun unter allen TOS-Versionen, auch von Festplatte.
--- Zitat ---Tonic Tile kannte ich bislang noch gar nicht - zumindest nicht vom Namen. Screenshots der GameBase deuten aber darauf hin, daß es sich wohl um ein Breakout/Arkanoid Clone handelt. Alles, was ich an solchen Games in die Finger bekam, lief auch bei mir - und mir sind da nicht mehr alle Namen geläufig!
--- Ende Zitat ---
Für sowas gibt's:
http://atariuptodate.de/de/games/arcade/
Vermutlich sind es nicht mal alle Breakout-Klone...
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: MJaap am Sa 29.04.2017, 03:35:26 ---Star Trek und Arkanoid sind zwei bekannte (gute) Spiele, die nur mit TOS 1.00 kompatibel waren, beide wurden aber gepatched und laufen nun unter allen TOS-Versionen, auch von Festplatte.
--- Ende Zitat ---
Wo nehmt Ihr nur immer Eure Infos her? Gerade Arkanoid (zumindest die inder GameBase abgelegten gecrackten Versionen) habe ich auf einem Mega STE unter TOS 2.(0)6 sowie auf einem TOS 1.(0)4 bestückten 1040STfM oft gespielt. Beim M-STE hatte ich es allerdings immer per Image-Runner gestartet!
Nervengift:
--- Zitat ---Wo nehmt Ihr nur immer Eure Infos her?
--- Ende Zitat ---
Selbsterfahrung! :( Star Trek kann ich bestätigen. Das hatte ich mir damals original für den ST gekauft. Lief nicht auf meinem ST, der TOS 1.(0)2 hat. :-\ Genauso ist's mit DGDB. Lässt sich zwar auf meinem ST starten aber kann man nicht zocken, da sich die Spielfigur nicht steuern lässt. Auf dem ST meines Kumpels damals, der ein sehr frühes Modell hatte mit TOS 1.(0)0 liefen die genannten Spiele. Im Falle von DGDB kann es sogar sein, dass es später eine Version gab, die auch auf TOS-Versionen > 1.(0)0 lief. Das Spiel ist Public Domain. Insofern wäre es interessant wenn @Burkhard Mankel die Version mal posten könnten. 8)
Lynxman:
--- Zitat von: Burkhard Mankel am Sa 29.04.2017, 09:19:12 ---
--- Zitat von: MJaap am Sa 29.04.2017, 03:35:26 ---Star Trek und Arkanoid sind zwei bekannte (gute) Spiele, die nur mit TOS 1.00 kompatibel waren, beide wurden aber gepatched und laufen nun unter allen TOS-Versionen, auch von Festplatte.
--- Ende Zitat ---
Wo nehmt Ihr nur immer Eure Infos her? Gerade Arkanoid (zumindest die inder GameBase abgelegten gecrackten Versionen) habe ich auf einem Mega STE unter TOS 2.(0)6 sowie auf einem TOS 1.(0)4 bestückten 1040STfM oft gespielt. Beim M-STE hatte ich es allerdings immer per Image-Runner gestartet!
--- Ende Zitat ---
Wir reden von Originalen!
Du redest von gecrackten Versionen die modifiziert wurden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln