Allgemeines > Atari - Talk
Einige Fragen zum Atari ST Serie
guest3765:
Mit zarten 12 Jahren, was 25 Jahre her ist, hatte ich einen STFM 1040. Nun habe ich mir nach 25 Jahren wieder einen STFM 1040 besorgt. Aber nun stellt sich die frage, ob ich lieber doch einen STE kaufen hätte?!
Das hauptmerkmal der Nutzung ist Spiele wieder zu spielen.
1. Sind alle Spiele mit jedem Atari kompatible?
2. Frage zum TOS - laufen die Spiele auf jede TOS Version?
Bsp. beim Amiga 500 laufen die meisten Spiele mit Kickstart 1.2 bis 1.3 aber nur wenige mit Kickstart 2.0 und darüber. wie ist es beim Atari?
3. Von welchen Atari sollte man evtl. die Finger lassen ?
1ST1:
Alle Ataris sind grundsätzlich toll, es kommt halt drauf an, was man damit machen will. Auch ein Falcon ist ein feines Gerät, auch zum Spielen. Und selbst für den TT gibt es einige interessantes Spiele. Und sogar eine STacy (aber nicht ST-Book) lässt sich am Farbmonitor betreiben.
Wenn es um ST/STE-Spiele geht, sollte man den jeweiligen Rechner haben, also ST und STE. Es gibt ST-Spiele, die nicht auf dem STE laufen, und reine STE-Spiele laufen wegen der erweiterten Hardware nicht auf STs.Und es gibt STE Spiele, die auf einem STE nicht laufen, wenn er statt TOS 1.06/1.62 mit TOS 2.06 ausgestattet ist.
Auf der ST-Serie gibts drei verschiedene TOS Versionen (1.00, 1.02, 1.04, und mit Hardwareänderung auch TOS 2.06). Sehr alte Spiele laufen teilweise nur mit TOS 1.0, neuere ST-Spiele laufen überall, teils dann auch auf dem STE. Ansonsten ist die TOS-Version, wenn du nur spielen willst, erstmal egal. Falls du aber irgendwann auf die Idee kommen solltest, eine Festplatte haben zu wollen, sollte es auf dem ST aber besser TOS 1.04 oder gar 2.06 sein, weil vorige Versionen, insbesondere 1.00, im Festplattenbetrieb einige Probleme haben. Festplattenbetrieb ist in sofern interessant, weil es von P.Putnik und Klapauzius eine größere Annzahl gepatchter Spiele gibt, die man von Festplatte (schneller) starten kann. Diese Spiele sind dann auch so gepatcht, dass sie auf TOS 2.06 des Mega STE (oder ST/STE nachgerüstet) laufen. Die beiden Rechner, STE und Mega STe sind auch sehr leicht auf 4 MB aufrüstbar, was dem Festplatten-Betrieb zugute kommt.
Fazit: Es gibt nicht die eine Konfiguration, auf der alles läuft. Wenn dein ST mit TOS 1.02 ausgestattet ist, ist das aber schonmal ein Anfang, mit dem man recht viele Sachen ausprobieren kann.
MJaap:
--- Zitat von: Cobra am So 23.04.2017, 23:39:58 ---Mit zarten 12 Jahren, was 25 Jahre her ist, hatte ich einen STFM 1040. Nun habe ich mir nach 25 Jahren wieder einen STFM 1040 besorgt. Aber nun stellt sich die frage, ob ich lieber doch einen STE kaufen hätte?!
Das hauptmerkmal der Nutzung ist Spiele wieder zu spielen.
1. Sind alle Spiele mit jedem Atari kompatible?
2. Frage zum TOS - laufen die Spiele auf jede TOS Version?
Bsp. beim Amiga 500 laufen die meisten Spiele mit Kickstart 1.2 bis 1.3 aber nur wenige mit Kickstart 2.0 und darüber. wie ist es beim Atari?
3. Von welchen Atari sollte man evtl. die Finger lassen ?
--- Ende Zitat ---
Ergänzen kann ich noch, dass in den letzten Jahren über hundert bekannte ST-Spiele erneut "gecrackt" und an STE/TT/Falcon und Festplatte angepasst wurden. Wie beim Amiga gab es mit jedem OS-Update einige Spiele, die nicht liefen. Zum Teil wurden diese noch von den Softwarefirmen angepasst. Wenn doch mal ein Spiel nicht läuft, gibt es zwei Möglichkeiten: Eine TOS-Umschaltplatine, oder ein TOS von Diskette booten (geht auch mit dem STE).
Die STE-Hardware wird von Spielen kaum genutzt, mit einem ST verpasst du also kaum etwas.
Abraten würde ich von allen STs ohne Diskettenlaufwerk.
guest3765:
Wie ist es mit den Spiele in zusammenhang mit Arbeitsspeicher?
Funktionieren die Spiele aus STs mit 1MB oder mehr?
Als Bsp: Beim Amiga machen einige Spiele probleme wenn der Amiga mehr als 512Kbyte RAM hat.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: Cobra am Mo 24.04.2017, 22:35:04 ---Wie ist es mit den Spiele in zusammenhang mit Arbeitsspeicher?
Funktionieren die Spiele aus STs mit 1MB oder mehr?
Als Bsp: Beim Amiga machen einige Spiele probleme wenn der Amiga mehr als 512Kbyte RAM hat.
--- Ende Zitat ---
Mit 1 MB RAM laufen die allerallermeisten Spiele, v.a. von Diskette. Wenn du noch einen Harddisktreiber lädst, könnten einige wenige Spiele nicht laufen. Aber es ist immer so - wieviel Abdeckung *aller* Spiele willst du. Denn ein paar schräge Exemplare laufen im Original bspw. nicht mit zuviel RAM.
Aber es gibt ja mind. zwei Leute, die Spiele angepaßt haben, damit sie von Festplatte laufen, und dabei auch den einen oder anderen Fehler behoben (bspw. PPera).
Und „einige Spiele“ machen immer mit irgendwas Ärger. Wenn du 100% Abdeckung willst, brauchst du einiges Know-How, oder mehrere ST(E)s. Wenn dir ~90% Abdeckung reichen, nimm einen 1040STF mit TOS 1.02 und gut is’.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln