Software > Software (16-/32-Bit)

Adobe Photoshop auf dem Atari

<< < (4/6) > >>

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: 1ST1 am Mi 22.03.2017, 12:18:27 ---Ein Pascal-Compiler wäre nicht das Problem, da gibts ja mindestens zwei, die taugen. (ST-Pascal+, Turbo-Pascal)

--- Ende Zitat ---

Turbo Pascal am Atari? Taugt? Ich hätte da eher Highspeed aka Maxon Pascal, Pure Pascal und Prospero Pascal genannt.

1ST1:
Pure Pascal == Turbo Pascal. Das wurde mal umbenannt.

mfro:

--- Zitat von: 1ST1 am Do 23.03.2017, 07:41:55 ---Pure Pascal == Turbo Pascal. Das wurde mal umbenannt.

--- Ende Zitat ---

Pure Pascal hieß vom ersten Augenblick an Pure Pascal. Da wurde nichts umbenannt.

Turbo Pascal gab's nie für den ST.

Börr:
Was ein Schrott, paint.net ist besser!

Thorsten Otto:

--- Zitat von: gh-baden am Do 23.03.2017, 00:11:35 ---Ein ähnliches Problem hat dich bei CAT mit Modula-2 ja aber auch nicht aufgehalten …

--- Ende Zitat ---

Stimmt auch wieder ;) Allerdings gabs bei CAT anschliessend dankbare Anwender. Es nur zu machen um hier anschliessend irgendwelche Pics posten zu können und anderen ein lange Nase zu zeigen, ist dann doch etwas anderes.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln