Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Neue Atari Laser Maus

<< < (17/27) > >>

patjomki:

--- Zitat von: Tim am Sa 06.01.2018, 00:01:59 ---...Ordner, wenn du in der ersten Feb. Woche keine E-Mail erhälst bitte melden.

--- Ende Zitat ---

Alles klar.  8)

ari.tao:
Gute Besserung!


--- Zitat von: Tim am Do 04.01.2018, 20:29:05 ---... ein neues Produkt, nur so viel es hat was mit Gehäusen zu tun. 
--- Ende Zitat ---
Da bin ich aber neugierig!

Tim:
Hallo zusammen:

https://www.dropbox.com/s/m9hj28whgiy5c1e/Atari%20Laser%20Mausboard%20Technische%20Daten.pdf?dl=0

Und auf Englisch:

https://www.dropbox.com/s/49nhklf374ef5kv/Atari%20Laser%20Mouseboard.pdf?dl=0

Hier findet Ihr alle Daten für die Vorbesteller, die Bestellung kann jetzt unter info@lavago.de verbindlich angenommen werden.

Bitte die Details im Handout beachten und dann erst verbindlich bestellen.

Jeder Vorbesteller bekommt die Daten in Deutsch und alternativ auch auf Englisch automatisch zugesendet.

Info Mail:

Hallo lieber Atari Freund,

vielen Dank für deine Vorbestellung!

Das Atari Mausboard ist nur in einer begrenzten Stückzahl verfügbar, mit deiner Vorbestellung hast du Dir das Board verbindlich gesichert.

Im Anhang findest du alle Informationen über das Board, bitte lese diese genau.

Bitte Sende eine verbindliche Bestellung mit Angabe deiner Anschrift an:
info@lavago.de

Du bekommst anschließend die Rechnung zugesendet, nach Zahlungseingang erfolgt umgehend der Versand.

Erlebe nun bald was der Laser mit deiner Atari Maus macht, erwecke auch defekte Mäuse zum neuen Leben.

Das Laserboard macht deine Maus schneller, genauer und unabhängig von Mauspads.

Durch die neue Abdichtung und das fehlen von mechanischen Komponenten hast du zudem keinen Staub und Haare mehr in der Maus.

Dein Atari hats verdient :-)

Herzliche Grüße
Tim Lenke

LAVAGO GbR
Burgdorfer Str. 2
30989 Gehrden

Atariosimus:
Tolle Nachricht.  :)

Schade dass ich keine original Tastatur mehr habe. Betreibe alles über die Eiffel.  :(

Lukas Frank:
Habe meine Sachen von Tim heute bekommen ...

Ich  habe mir eine nicht unterstützte weiße Atari PCM-1 Maus zum Umbau ausgesucht. Atari hat die Mäuse zu den Atari PCs und beim Atari TT beigelegt. Ich musste nur die Innereien aus dem Gehäuse entfernen und die neue Platine mit etwas Heißkleber fixieren. Auf der Platine sind drei unterschiedlich belegte Stiftleisten 8pin vorhanden. Die Leiste SL3 passte da VCC und GND richtig belegt waren. Ich musste nur noch die UP und DOWN Pins 1+2 vertauschen und die RIGHT und LEFT Pins 3+4 vertauschen. Die Maustaster waren von der Position passend, ich musste nur die beiden Stempel der Maustasten mit jeweils ca. 15mm Aluröhrchen um 2 bis 3mm verlängern.

Ich bin sehr zufrieden mit der neuen Maus. Das Handling der Maus ist Klasse ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln