Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Neue Atari Laser Maus

<< < (15/27) > >>

Tim:
Amiga Tank Maus Variante (Verfügbar)

ari.tao:
Danke für die Auskunft!
Die Escom-Variante für die Manhattan-Maus sieht vielversprechend aus, scheint aber doch eine Menge an Bastelei zu sein... Derzeit schiebe ich zu viele andere Basteleien vor mir her, das müßte einfacher gehen, sonst lieber nicht.
Ich habe mindestens drei Manhattan-Mäuse (die waren mir immer die liebsten, solange ich keine optische Maus hatte) und noch min. drei andere (Boeder, Champ etc.). Die orig. Atari-Mäuse habe ich nie leiden können, weil da das Design über die Ergonomie gestellt wurde. Das war imho ein ähnlicher Design-Mißgriff wie die schrägen, tanzenden Funktionstasten oder das BrotkastenMitButterfach-Dilemma.
Die Manhattan-Maus ist vermutlich die am weitesten verbreitete Atari-ErsatzMaus.

Tim:
Die ersten Finalen Boards (ATARI ST1 Variante)

Lukas Frank:
Freue mich schon ...

Tim:
Die Boards sind fast alle fertig, so sieht das Board nun aus.

Im Feb. folgen alle E-Mails mit Einzelheiten und Infos zum Board per E-Mail an die Vorbesteller.

Ich kann derzeit keine Vorbestellungen mehr annehmen, die Boards sind quasi alle schon vorbestellt.

Aufgrund eines schweren Unfalls und diversen Krankenhausaufenthalten verzögert sich einiges bei mir, leider.
Habe diesen Monat noch mehr mit Ärzten, Anwendungen usw. zu tun als mit Technik.

Die Auslieferung der Boards folgt dann nach Zahlungseingang.

Es können ab März. neue Boards vorbestellt werden, es wird einen zweiten Produktionslauf geben
zu einem späteren Zeitpunkt.

Das Board ist so gebaut das es in Zukunft auch eine Blutooth Erweiterung mit Akku aufnehmen könnte.
Ob das Modul kommt wird von der Nachfrage abhängen und meinen Kapazitäten.

Auch noch mal ein Nachtrag zum Bleichmittel:

Hier komme ich noch nicht weiter, Problem ist die Standzeit des Prdodukts, es baut sich zu schnell ab.
Der Thema wird weiter stärker verfolgt wenn ich wieder fit bin.

Zudem liefen erste Gespräche (noch vor meinem Unfall) für ein neues Produkt, nur so viel es hat
was mit Gehäusen zu tun.
Nein kein 3D-Druck ;-), mal schauen obs umsetzbar ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln