Software > Alternative Betriebssysteme
MAGX´ Macken
KarlMüller:
--- Zitat von: ari.tao am Di 24.01.2017, 00:20:44 ---MiNT 1.15.9 (die 1.18 läuft bei mir nicht, da unverträglich mit BlowUp & TrueDisk),
aber der relevante Teil, nämlich NFS, ist doch seither unverändert, oder irre ich?
--- Ende Zitat ---
Keine Ahnung, da musst Du die ChangeLogs und die Bemerkungen im Sourcecode durcharbeiten.
--- Zitat von: ari.tao am Di 24.01.2017, 00:20:44 ---Welches Boot-Prg. benutzt Du denn für MAGX?
--- Ende Zitat ---
Das welches bei MagiC Milan dabei war.
--- Zitat von: ari.tao am Di 24.01.2017, 00:20:44 ---Tritt bei Dir (oder Euch anderen) der ´Maus-Fussel´ auf? Das ist ein weiterer Bug in MAGX, der vom Boot-Prg. abhängt
--- Ende Zitat ---
Kenn ich nicht.
--- Zitat von: ari.tao am Mi 25.01.2017, 21:38:20 ---Leider habe ich keinerlei Hinweise, wie sich die Boot-Prge. unterscheiden.
--- Ende Zitat ---
Häng beide an, dann kann man sie analysieren.
ari.tao:
^^-- Damit hier nicht zu viel durcheinander geht, möchte ich die Diskussion über die BootLoader für MAGX auslagern nach
http://forum.atari-home.de/index.php?topic=13386.0
ari.tao:
Wie angekündigt, habe ich bzgl. des og. MAGX/MINT-Problems neue Tests unternommen. Sie sind leider sehr mühsam & zeitaufwendig.
A) Zunächst habe ich mal mein Plättle geklont. Die F32-Partition sieht dann so aus wie J oben im ersten Screenshot, mit 258MB frei, heißt aber künftig R. Sodann habe ich den Schreibschutz für R unter MAGX aufgehoben und mir mit dem Menue ´Datei/Informationen...´ des MAGXDESK den Inhalt von R anzeigen lassen. Absonderlicherweise verschwand dann 28MB freier Platz auf R (-> R-MDESK.GIF). Um auszuschließen, daß das nur scheinbar unter MAGXDESK passiert, habe ich auch noch JINNEE bemüht (-> R-MAGX.GIF). Sodann habe ich zu MINT gewechselt und mir den Inhalt von R unter THING_2.29 und TERADESK_4.06 anzeigen lassen (-> R-MINT.GIF & R-TDESK-GIF). Wie man sieht, zeigt MINT deutlich mehr freien Platz an als MAGX! Das läßt schon nichts gutes hoffen... Danach habe ich ein paar weitere MB nach R kopiert, zunächst unter MINT, das schien problemlos möglich; danach Wechsel zu MAGX und Kopie weiterer MBs. Mittendrin dann die Katastrophe: Ausstieg aus dem Kopier-Vorgang mit der Meldung "Kann Verzeichnis.... nicht lesen", danach war der gesamte Clon gelöscht, einschließlich Partitionierung.
B) Neuer Versuch mit neuem Clon und anderem BOOT.PRG. Wieder Schreibschutz unter MAGX aufgehoben und Inhalt von R anzeigen lassen. Diesmal kein verlorener Speicher. Zu MINT gewechselt, einige MBs nach R kopiert, zu MAGX gewechselt, weitere MBs nach R kopiert, noch dreimal so gewechselt, dann wieder die Katastrophe: Gleiche Meldung, aber diesmal ist nur R geleert, nicht das gesamte Clon-Plättle, aber schlimm genug (-> R-KAPUTT.GIF).
Einen Versuch will ich noch machen. Irgendeine Idee?
1ST1:
Wenn das Fat32 ist, solltest du nochmal schauen, was ein Windows-PC für Statistiken über das Laufwerk anzeigt. Das würde ich dann mal als Messlatte ansetzen.
ari.tao:
Hä? ???
Der letzte ScreenShot zeigt doch deutlich, daß es sich um eine GEM-Partitionierung handelt. Was soll ich damit auf ´ner WinDose?! Da sehe ich doch R gar nicht!
Außerdem geht´s nicht um Statistik, sondern darum, daß Daten zerstört wurden!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln