Hardware > Hardware (High-End)

Fastram mit PAK68/2 ...

<< < (10/46) > >>

czietz:
Die Frage ist: Wenn schon der Clock nicht richtig gemessen wird, kann man dann den anderen Signale vertrauen? Wenn STERM auf der PAK tatsächlich nie "low" wird, dann gefallen der MMU ja nicht mal die Eingangssignale... Du bist Dir auch sicher, einen Zugriff auf das Fast-RAM aufgezeichnet zu haben und nicht irgendwelche anderen Lese- oder Schreibzugriffe, die immer auf dem Bus stattfinden? So sehe ich in "schreiben_pak.png" keinen einzigen Schreibzugriff, R/W ist immer high.

Was mir gerade noch auffällt: Hat der Clock 16 MHz? Dann muss Dein Logic-Analyzer mit mind 32 MS/s Sampling-Rate arbeiten (eher noch mehr), um die richtig abzutasten.

Lukas Frank:
Ich habe mit Hilfe einer Omikron 5 Demo jeweils die beiden Code Geschichten laufen lassen und gleichzeitig den Analyzer angeworfen ...

Das mit der Sampling Rate ist ein Problem da meiner nur maximal 16MS/s machen kann.

Geht das überhaupt wenn dem TOS das Fastram nicht bekannt ist darauf zuzugreifen ?

czietz:

--- Zitat von: Lukas Frank am Do 02.03.2017, 18:22:26 ---Ich habe mit Hilfe einer Omikron 5 Demo jeweils die beiden Code Geschichten laufen lassen und gleichzeitig den Analyzer angeworfen ...

--- Ende Zitat ---

Aber selbst wenn Du die PEEK- und POKE-Befehle in einer Schleife laufen lässt, macht der Rechner doch noch andere RAM-Zugriffen dazwischen, die nicht aufs Fast-RAM gehen, vielleicht hundert andere Zugriffe auf jeden Fast-RAM-Zugriff. Du musst schon auf Lese- und Schreibzugriffe speziell aufs Fast-RAM triggern.


--- Zitat von: Lukas Frank am Do 02.03.2017, 18:22:26 ---Das mit der Sampling Rate ist ein Problem da meiner nur maximal 16MS/s machen kann.

--- Ende Zitat ---

OK, dann lassen wir die Clock halt weg. Die anderen Signale sind ja zum Glück beim 68020 "langsam" genug.


--- Zitat von: Lukas Frank am Do 02.03.2017, 18:22:26 ---Geht das überhaupt wenn dem TOS das Fastram nicht bekannt ist darauf zuzugreifen ?

--- Ende Zitat ---

Klar, das ist der CPU doch egal, ob TOS den Speicher kennt oder nicht. Du kannst ja auch auf den Speicher auf Deinen ET4000-Grafikkarten zugreifen, obwohl der beim TOS (natürlich) nicht als Alternate RAM angemeldet ist.

czietz:
Nochwas: Warum ist CBRQ auf der PAK eigentlich dauerhaft "low"? Müsste das nicht dauerhaft "high" sein? Logic-Analyzer-Probe einfach nicht angeklemmt?

Lukas Frank:
CBRQ ist nicht angeschlossen da nicht vorhanden auf der PAK68/2, sollte ich das Signal auf high legen ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln