Hardware > Hardware (High-End)

Fastram mit PAK68/2 ...

<< < (3/46) > >>

Lukas Frank:
Ich warte noch auf die Fastram Karte und habe schon mal angefangen ...



Bin mal gespannt ob das funktioniert.

Lukas Frank:
Fertig gelötet ...



Der Rechner bootet ganz normal mit dem Drahtverhau und der Fastramkarte.



Funktioniert aber nicht. Wäre ja auch zu schön gewesen ...

Lukas Frank:
Was ist denn mit "CBACK" und "CBRQ" ?

CBRQ ist ja über den Burstmode off Jumper getrennt und liegt an der MMU auf GND.

STERM geht von der Fastramkarte gemeinsam auf zwei Kathoden von 1N4148 Dioden und die beiden Anoden jeweils auf DSACK0  und 1 der CPU.

Alle Steuersignale wie AS, DS, FC0 bis 2, SIZ0 und 1 und so weiter gehen direkt auf die entsprechenden CPU Anschlüsse.

Clock ist der 16Mhz Takt der MC68020 CPU.

neogain:
Was funktioniert nicht? wird das Fastram nicht erkannt? hast du mal die YAART von Czietz drübergejagt? die neue version kann doch auch nicht eingeblendeten Speicher testen?

tuxie:
Mach doch mal eins,

Nimm GFA Basic, und mach ein kleines Testprogramm

a=random(65535)
dpoke $1000000,a
if dpeek($1000000) = a then
print "Speicherkarte ist ansprechbar"
endif

Wenn die Karte ansprechbar ist, dann sollte etwas passieren. Wenn zwei Bomben kommen dann ist sie nicht ansprechbar.

Frage ? Hast du SRAMS da 4 Stück ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln