Allgemeines > Atari - Talk

Was sollte einer Erweiterung für den 1040STE haben

<< < (5/7) > >>

Lukas Frank:
Es gibt ja durchaus gute PLCC Adapter ...

->   http://www.dobbertin-elektronik.de/programm/cab/ausw-plccadap.htm



dbsys:
Den CPU-Sockel meines 1040STE auszulöten ist für mich ein absolutes No-Go.

Meine MonSTEr-Erweiterung ist steckbar und funktioniert ganz hervorragend. Alanh hat dazu einen hochwertigen Steckadapter verbaut. Kontaktprobleme scheinen mir damit nahezu ausgeschlossen.

Eine neue 1040STE Erweiterung sollte grundsätzlich steckbar sein, möchte man seinen Abnehmerkreis nicht von vornherein auf eine Handvoll Freaks minimieren.

tuxie:
Gibt es Erfahrungen mit diesem Sockel ?

Wenn diese Positiv sind dann könnte ich dies auch gern nehmen, Alternativ könnte man auch zwei Platinen Versionen machen, einmal zum Fest Einlöten und einmal zum Stecken.

Desweiteren will ich mir nochwas einfallen lassen für die Dil Versionen.

mfro:

--- Zitat von: tuxie am Mo 02.01.2017, 08:00:19 ---Gibt es Erfahrungen mit diesem Sockel ?

--- Ende Zitat ---

Bei mir nicht, aber die vergoldeten Kontakte würde ich nicht unbedingt in die verzinnten Billig-Sockel stecken wollen ...

Lukas Frank:
Sind die denn verzinnt ?

Sind die nicht vernickelt ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln