Hardware > Hardware (High-End)
EmuTOS auf PAK68/2 ...
Lukas Frank:
Auf der PAK68/2 läuft auch ein gepatchtes TOS 3.06 (PAK Patches), das TOS 2.06 braucht nicht gepatcht zu werden. Das funktioniert so, es muss nur in vier 64kB Eproms aufgeteilt werden für die PAK68/2 ...
1ST1:
Auf meiner PAK 68/2 (das Original, den neuen Nachbau habe ich noch nicht in Betrieb genommen) läuft ein ungepatchtes 2.06, auf der Hauptplatine sitzt ein 1.04. Das wurde seinerzeit in der c't so empfohlen, wegen der Sache mit dem Resetvektor.
czietz:
--- Zitat von: mfro am So 20.11.2016, 13:08:54 ---Wenn die Vermutungen so richtig sind, funktioniert's mit TOS 2.06 mehr oder weniger zufällig, weil beim ST-TOS Start bei FC0030 zufällig was steht, was das TOS 2.06 sauber loslaufen läßt (und bei EmuTOS eben nicht).
--- Ende Zitat ---
Wenn ich das richtig interpretiere, ist die PAK so gebaut, dass der vermeintlich Zugriff auf 0xFC0030 stattdessen auf 0xE40030 führt. Daher wird in PAK-TOS 3.06 an dieser Adresse etwas gepatcht. Bei TOS 2.06 hingegen, das nur 256 kByte groß ist, ist 0xE40030 ein "Spiegel" von 0xE00030 und es klappt auf Anhieb und ohne Patch.
Das setzt natürlich voraus, dass man EPROMs verwendet, die auch wirklich (physikalisch) nur 64 kByte je Stück groß sind, damit dieser Umbruch von 0xE40030 auf 0xE00030 überhaupt stattfindet. Wenn meine Theorie aber stimmt, gibt es keinen offensichtlichen Grund, warum EmuTOS nicht zumindest starten sollte. Vielleicht hängt es sich auf, noch bevor der Bildschirm initialisiert wird?
1ST1:
Die PAK 68/2 mappt nicht die ersten 8 (?) Bytes des Eproms auf der Pak auf die Adresse ab 0. Der Reset-Vektor für die PAK muss auf jeden Fall aus den TOS-Roms auf der Hauptplatine kommen.
mfro:
Ah, der Wraparound. Also läuft das PAK-TOS als 256k Version wahrscheinlich da los, wo's beabsichtigt war.
Das ist jetzt nur geraten, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, daß EmuTOS in der PAK aus den gleichen Gründen nicht läuft, die im anderen Thread zum Fehlschlag der Prozessorerkennung führen.
EmuTOS setzt (schon relativ früh, da gibt's noch keine Bildschirmausgabe) PMMU-Befehle ab (die im TOS2.06 nicht vorkommen). Wenn die Befehle in der PAK (wie diskutiert) nicht zu einem Fehler führen (obwohl gar keine PMMU vorhanden ist), kann ich mir schon vorstellen, daß EmuTOS sich daran aufhängt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln