Hardware > Hardware (High-End)
Atari St mit Vampire 500 FPGA Turbokarte
1ST1:
Nochwas gefunden, das macht sprachlos...
--- Code: --- CPU MHz CARD MIPS
68020 14 A1200 2
TG68 Mist 4
68020 28 Blizzard 1220 4
68030 26 ACA1233 4.2
68030 50 6
Coldfire 266 Firebee 8
68040 28 19
68040 40 27
68060 50 32
68060 80 A1200+Apollo1260 46
68080 78 Vampire GOLD 86
68080 92 Vampire GOLD2 165
--- Ende Code ---
Die 8 Mips der Firebee sind natürlich bescheiden. Das liegt daran, dass in dem MIPS Benchmark der DBRA Befehl benutzt wird, den Coldfire nicht kann, und emuliert werden muss. Ansonsten stünde die Firebee deutlich besser da,
MJaap:
--- Zitat von: 1ST1 am Di 18.10.2016, 20:27:24 ---Nochwas gefunden, das macht sprachlos...
Die 8 Mips der Firebee sind natürlich bescheiden. Das liegt daran, dass in dem MIPS Benchmark der DBRA Befehl benutzt wird, den Coldfire nicht kann, und emuliert werden muss. Ansonsten stünde die Firebee deutlich besser da,
--- Ende Zitat ---
"Geben Sie sich in Zukunft bei der Rechenleistung nicht mit weniger als 20 VAX-Mips (Millionen Befehle pro Sekunde) zufrieden." (Richard Miller)
Im Ernst: Diese reinen Rechen-Benchmarks sind natürlich wenig sinnvoll und selbst komplexe Grafik-Benchmarks auf dem PC haben damit zu kämpfen, dass Hersteller ihre Treiber auf die Benchmark-Tests optimieren. Man muss eben doch reale Hard- und Software vor sich haben, um festzustellen, ob die Kiste "schnell genug" ist.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: 1ST1 am Di 18.10.2016, 20:27:24 ---Nochwas gefunden, das macht sprachlos...
--- Code: --- CPU MHz CARD MIPS
68020 14 A1200 2
TG68 Mist 4
68020 28 Blizzard 1220 4
68030 26 ACA1233 4.2
68030 50 6
Coldfire 266 Firebee 8
68040 28 19
68040 40 27
68060 50 32
68060 80 A1200+Apollo1260 46
68080 78 Vampire GOLD 86
68080 92 Vampire GOLD2 165
--- Ende Code ---
--- Ende Zitat ---
Vom 68040 mit 40 MHz zum 68060 mit 50 MHz nur 20% schneller? Aber vom 68040 mit 28 Mhz zum 68040 mit 40 ganze 40%? Komische Werte :-)
1ST1:
Habe - auf der Suche nach Vergleichswerten für z.B. Intel-CPUs mittlerweile auch einen MIPS Wert von 44 für 68040-40 gefunden. Traue keinem Benchmark, den du nicht selbst gefälscht hast. Aber dennoch, selbst wenn das nur tendentiell stimmt, ist es dennoch ein Hammer.
czietz:
Nun wissen wir nichts (Source Code?) über diesen Benchmark, den Du ausgegraben hast. Wenn ich als Hersteller meine CPU irgendwo gut aussehen lassen will, kann ich problemlos einen Benchmark maßschneidern, der genau das erreicht. Z.B. kann ich das ganze so fein tunen, dass es auf meiner CPU vollständig (Code + Daten) im Cache läuft, bei der "Konkurrenz" aber viele Cache-Misses produziert => voilà, Ergebnis zu meinen Gunsten verfälscht.
MIPS sind als Maßzahl einfach so undefiniert, dass sie ohne genaue Beschreibung des Benchmarks kaum Aussagekraft haben -- ein Vergleich zu anderen Architekturen (Motorola 68K vs. Intel x86) ist daran erst recht nicht möglich. Nicht ohne Grund werden MIPS manchmal auch als Meaningless Indication about Processor Speed bezeichnet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln