Hardware > Hardware (High-End)

Atari St mit Vampire 500 FPGA Turbokarte

<< < (82/102) > >>

tuxie:
Wenn das gehen würde das man auch den Source bekommt dann wäre das eine Coole Sache, dann könnte man auch mit anpacken.

Lukas Frank:
Ausserdem müssten die Leute mal Hardware zur Verfügung stellen ...

mfro:

--- Zitat von: 1ST1 am Mo 27.02.2017, 20:47:18 ---Na schön dass das jetzt auch bei dir ankommt. Ich habe nirgends geschrieben, dass das jetzt sofort und gleich und morgen passiert. Vor allem aber auch weil du und ein paar andere Leute aus unseren Reihen denen keine Hilfe anbietet. Ich behaupte mal, wenn dies passieren würde, würde es schneller gehen. Aber damit habe ich mich abgefunden.

--- Ende Zitat ---
Das ist (jetzt leider schon wieder) Blödsinn. Erstens habe ich Hilfe angeboten. Zweitens sind "die" (also die, die den Core coden) nach meiner Kenntnis genau zwei Leute. Das "Apollo-Team" besteht (mit Ausnahme der beiden Hardwareentwickler) ansonsten "nur" noch aus Testern.
Mit einem Closed Source Projekt meine Freizeit zu verbringen, kommt für mich schlicht nicht in Frage.


--- Zitat von: 1ST1 am Mo 27.02.2017, 20:47:18 ---(Wenn ich VHDL könnte und auch noch einigermaßen fit in hardwarenaher Systemprogrammierung wäre, hätte ich mir schon jetzt eine Vampire bestellt, sie in einen 1040er gesteckt und geschaut, was passiert, und versucht das irgendwie zum Piepen zu bringen. Es ist ja alles da zum debuggen, wie z.B. Testmodule usw. Kann ich aber leider nicht (mehr).)

--- Ende Zitat ---
Wenn du deine Nase in ein Buch gesteckt hättest anstatt hier und sonstwo Quatsch zu verbreiten (und aus irgendwelchen Gründen gegen die FireBee zu stänkern), wärst du da jetzt schon halb am Ziel. Auch Grauhaarige können noch was lernen.

1ST1:

--- Zitat von: tuxie am Mo 27.02.2017, 20:56:23 ---Wenn das gehen würde das man auch den Source bekommt dann wäre das eine Coole Sache, dann könnte man auch mit anpacken.


--- Ende Zitat ---
Den Prozessorkern selbst bekämst du nur als Binärdatei, aber den SAGA-Krempel, also das ganze drumherum, welches z.B. die Verbindung zum 68000 Sockel herstellt, Grafikkern usw. würdest du einsehen können, und auch Änderungen durchführen und an sie einreichen können. Vincent Riviere hat genau das gerade auch im englischen Forum bestätigt, er hat alle Spezifikationen und Details bekommen, die er brauchte, um Emutos auf der Vampire zum Laufen zu bekommen und wie er SAGA Grafikmodes ansteuert. Die Apollo-Leute sind sehr kooperativ, hilfsbereit und auskunftsfreudig, sofern es nicht überhand nimmt, das heiß wenn sie vor lauter Fragerei nicht mehr selber weiter an dem Ding arbeiten könnten, denn sie haben noch ganz viele Baustellen auf Amiga-Seite offen. Dass die Vampire im Amiga derzeit schon so gut läuft, bedeutet längst nicht, dass sie schon alle geplanten Funktionen fertig haben, es ist weder Paula (Soundchip) noch die ganzen OCS/ECS-Grafikmodus mit Copper/Blitter usw. in Vampire implementiert, weswegen solche Grafikmodis derzeit noch nicht über HDMI rauskommen. Und die Leute (ich auch) warten schon sehnlichst auf die Vampire 1200. Aber das hatte ich ja alles schon mehrfach geschrieben. Das ist für diese Leute ein Freizeitprojekt neben dem normalen Job. (und sowas in der Freizeit zu machen, wow, Hut ab!). Es gibt hier und im englsichen Forum einige Leute, die dem Apollo-Team sejr viel helfen könnten, speziell mit dem Ziel das Ding in einem ST zum Fliegen zu bekommen, ich hoffe diese Botschaft kommt langsam mal an. Wenn ich es könnte, würde ich mich z.B. hinsetzen und den vorhandenen VHDL-Code für Yamaha-Sound, STE-Sound, ST(E)-Blitter, Shifter, Videl, Combel, usw. schonmal mit den von Apollo unterstützen Businterfaces (ARM und/oder Altera-Standard) versehen, damit das mal auf eine Vampire hochgeladen werden kann. Ist ja von Suska und MiST eigentlich alles vorhanden!

Mathias:

--- Zitat von: 1ST1 am Mo 27.02.2017, 21:42:58 --- (und sowas in der Freizeit zu machen, wow, Hut ab!). Es gibt hier und im englsichen Forum einige Leute, die dem Apollo-Team sejr viel helfen könnten, (…), ich hoffe diese Botschaft kommt langsam mal an.
--- Ende Zitat ---
Kannst Du nicht irgendwann mal kapieren, daß das was Du abziehst destruktiv ist!?

Du tust immer so, als ob da unglaublich viele Menschen rumsitzen, und justament nicht mitwirken! Kapier bitte endlich, daß alle Projekte die es gibt, Freizeitprojekte sind, und überall extrem viel zu tun wäre. Alleine z.B. die Treiber die auf den Suskas fehlen, sind ein paar Doktorarbeiten! Alle die entwickeln können, tun bereits was ihnen ihr Leben an Zeit lässt!
Für die Plattform Soft- oder Hardware entwickeln ist seit 20 Jahren nichts Anderes als "Nicht hinterherkommen" oder "nicht fertig werden" mit all dem was es zu tun gäbe! Und da hat wahrlich niemand drauf gewartet, daß Du dermaßen untergriffig und jenseitig versuchst ein Projekt zu pushen das Du halt jetzt  grade für sinnvoll erachtest.
Hör mit den Diffamierungen und Angriffen auf. Bewege Dich selber, und suche ein paar neue (bzw. ehemalige) Entwicker und bitte sie um Support für Dein Lieblingsprojekt. Das ist das Einzige was der Plattform wirklich was bringen würde. Hier zum 1000. mal rumsudern daß alle so böse sind und Dein Lieblingsprojekt nicht unterstützen ist einfach echt nervenaufreibend.

Ich bin knapp davor hier nach 15 Jahren gar nicht mehr mitzulesen, weil Du home.de die Herzlichkeit, das Verständnisvolle und das Aufmerksame sowie Hilfsbereite genommenhast mit Deiner Art.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln