Hardware > Hardware (High-End)
Atari St mit Vampire 500 FPGA Turbokarte
Börr:
Am Amiga gibts auch WHDLoad, um alle oder die meisten alten Spiele zu spielen. Kann man überhaupt was mit EmuTOS zocken, oder die alten Programme laufen lassen? Das ist ja die Krux bei der Vampire, am Amiga wird dafür viel Zeit investiert, ist das auch für den Atari so?
mfro:
Im Moment investiert außer Vincent (dessen Baby EmuTOS für Amiga ist und der auch eine Vampire hat) meines Wissens nach niemand in die Sache (außer natürlich 1ST1 mit seiner nervigen Marketingkampagne).
Für Spiele wirst Du dich wohl gedulden müssen. Momentan läuft nur Monochrom.
tuxie:
Spiele werden wohl maximal die laufen die auch auf der CT60 oder Milan laufen.
czietz:
--- Zitat von: Börr am Mo 23.01.2017, 17:29:12 ---Kann man überhaupt was mit EmuTOS zocken, oder die alten Programme laufen lassen?
--- Ende Zitat ---
Kannst Du Deine Frage präzisieren? Meinst Du
1. Kann man mit EmuTOS auf dem Amiga (egal ob mit oder ohne Vampire) Atari-Spiele spielen?
Eher nicht. Viele Spiele greifen direkt auf die Atari-Hardware zu, die im Amiga natürlich nicht vorhanden ist. Oder sie machen Annahmen z.B. über Bildschirmauflösungen, die auf dem Amiga nicht zutreffen. Die besten Chancen mit EmuTOS auf dem Amiga hat man mit sauber programmierten GEM-Programmen bzw. -Spielen.
2. Kann man mit EmuTOS auf einem unmodifizierten Atari spielen?
Klar. Es gibt einige wenige Spiele, die pfuschen in undokumentierten TOS-Datenstrukturen herum. Die laufen nicht unter EmuTOS -- aber auch nicht unter neueren Atari-TOS-Versionen. Das ist unter https://sourceforge.net/p/emutos/code/ci/master/tree/doc/incompatible.txt dokumentiert. Davon abgesehen, erreicht EmuTOS auf dem Atari ein sehr, sehr hohes Maß an Kompatibilität, sodass von den erwähnten Ausnahmen abgesehen eigentlich alles läuft.
3. Kann man mit EmuTOS auf einem Atari mit Vampire spielen?
Um diese Frage zu beantworten, werden wir warten müssen, bis die Details zur Vampire-Karte für den Atari bekannt werden, sofern es überhaupt jemals eine gibt. Die Menge an dazu kompatiblen Spielen wird irgendwo zwischen den Antworten 1. und 2. liegen.
1ST1:
Um 3. zu präzisieren: Es gibt einige Leute, die auf Amigas mit Vampire Probleme mit WHDLOAD und Spielen Probleme haben, aber das muss nicht unbedingt an an Vampire liegen, denn bei einem existierte das Problem auch nach Ausbau der Vampire noch. Kann also sein, dass eine fehlerhafte Installation ist.
Andere dagegen sind dem Vernehmen nach mit WHDLOAD auf einem Amiga mit Vampire-Karte ziemlich zufrieden. Das heißt, für diese ist die Kompatiblität hoch genug. Das lässt darauf schließen, dass auch viele ST/STE-Spiele auf einem ST/STE laufen sollten, der mit solch einer Karte ausgerüstet ist. Denn der nachgebildete Prozessor ist ja letztendlich vom Befehlssatz auch ein 68000, mit Erweiterungen, sollte aber bei reinen 68000 Befehlen das selbe Ergebnis liefern.
Auf dem ST nutzen aber gerade im Spiele- und Demo-Bereich Tricks für Effekte, um den Sound und die Grafik zu verbessern, Stichworte "Mehr Farben", "Overscan", "Sprites", "Digital-Sound auf Yamaha" usw. Diese Tricks neuerer Spiele und Demos laufen meistens schon auf herkömmlichen Turbokarten nicht mehr, auf dem 68080 werden sie das auch nicht tun, da er erstens viel höher getaktet ist, und zweites selbst wenn man den 68080 per Turtle-Modus auf 8 Mhz herunter zwingen würde, immer noch alle Maschinenbefehle innerhalb eines Taktes ausgeführt werden, sprich der 68080 ist nicht Zyklengenau. Timing-Kritsche Software wird auf einem ST mit Vampire also genauso schlecht aussehen, wie auf einer PAK 68/2 oder 68/3.
Beim Amiga ist das anders, der kann die meisten dieser Effekte auch schon so, lediglich das Zusammenmischen mehrerer Audiostimmen auf einen Kanal von Paula findet man öfters, z.B. mit Oktamed-Modfiles. Spiele sind auf dem Amiga meistens weniger Timingkritisch und funktionieren lfters auch auf Turbokarten.
Aber für Turbokarten sehe ich auch keinen Sinn, die mit ST-Spielen zu quälen. Die Spiele sind meistens so geschrieben, dass sie auf einem 8 Mhz 68000 genau in der richtigen Geschwindigkeit laufen, und auch mit 1-4 MB RAM auskommen. Wer sich eine Vampire oder andere Turbokarte also für ST/STE-Spiele kauft, muss eindeutig eine an der Waffel haben. Die Firebee kauft sich auch keiner für ST-Spiele.
Vampire kommt derzeit mit knapp 100 Mhz Takt daher, bringt 256 MB RAM mit, und eine Grafikkarte, die Full-HD über HDMI anzeigen kann. Viel zu schade für Spiele. Da muss MiNT drauf laufen, evtl. auch MagiC! (oder meinetwegen Debian der FreeBSD), in hoher Auflösung, DTP, Grafikprogramme, Webbrowser, Email-Client, AniPlayer mit AMMX-Unterstützung spielt Mp3, Ogg, MPEG usw. ab, und solche Sachen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln